Das Anschließen einer LED an ein Arduino-Board ist ein grundlegender Schritt für viele Arduino-Projekte. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine LED richtig mit dem Arduino verbinden.

Was benötigen Sie?

Um eine LED an einen Arduino anzuschließen, benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Arduino-Board (z.B. Arduino Uno)
  • LED (Light Emitting Diode)
  • Widerstand (typischerweise 220 Ohm)
  • Verbindungskabel (Jumper Wires)

Wie schließen Sie die LED an?

Folgen Sie den Schritten unten, um die LED an Ihren Arduino anzuschließen:

  1. Schließen Sie den längeren, positiven Anschluss der LED (Anode) an Pin 13 des Arduino-Boards an.
  2. Verbinden Sie den kürzeren, negativen Anschluss der LED (Kathode) mit einem Ende des Widerstands.
  3. Verbinden Sie das andere Ende des Widerstands mit dem GND (Ground)-Pin auf dem Arduino-Board.

Es ist wichtig, den Widerstand zu verwenden, um den Stromfluss durch die LED zu begrenzen. Andernfalls kann die LED beschädigt werden.

Das Arduino-Programm

Um die LED in Ihrem Arduino-Projekt zum Leuchten zu bringen, müssen Sie ein entsprechendes Programm hochladen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

void setup() {
  pinMode(13, OUTPUT); // Pin 13 als Ausgang konfigurieren
}

void loop() {
  digitalWrite(13, HIGH); // LED einschalten
  delay(1000); // 1 Sekunde warten
  digitalWrite(13, LOW); // LED ausschalten
  delay(1000); // 1 Sekunde warten
}

Mit diesem Programm blinkt die LED an Pin 13 des Arduino-Boards im Abstand von einer Sekunde.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie gerade erst mit Arduino beginnen, empfehlen wir Ihnen, zuerst kleine Projekte wie das Anschließen einer LED auszuprobieren. Damit gewinnen Sie Erfahrung und können Ihre Kenntnisse nach und nach erweitern.

Das Anschließen einer LED an einen Arduino ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt für zahlreiche Projekte. Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung bei Ihren Arduino-Experimenten hilft. Viel Spaß beim Basteln!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!