Kohlrouladen mit Speck und Kartoffeln – ein deftiger Klassiker aus der deutschen Küche, der beim Genießen wohltuende Erinnerungen an die Kindheit oder an den letzten Restaurantbesuch weckt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendig, aber der Geschmack und das zufriedene Gefühl danach entschädigen für jede Mühe.

Zunächst werden die Kohlblätter vorbereitet. Dafür wird ein großer Kopf Weißkohl mit einem scharfen Messer vom Strunk befreit und in kochendem Wasser blanchiert, bis sich die Blätter leicht vom Kohlkopf lösen lassen. Anschließend werden sie in eiskaltem Wasser abgeschreckt und trocken getupft. Dabei sollte man möglichst große Blätter aussuchen und beschädigte Exemplare aussortieren, um später schöne, gleichmäßige Rouladen zu erhalten.

Die Füllung besteht aus Hackfleisch, das mit gewürfeltem Speck, klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch, Paniermehl oder Semmelbröseln, einem Ei und Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran vermengt wird. Alternativ kann man auch Hackfleisch mit gekochtem Reis oder geschmorten Champignons mischen, um eine vegetarische Variante zu zaubern.

Jetzt geht es ans Rollen. Ein Kohlblatt wird flach auf einem Brett ausgebreitet, die Füllung wird in die Mitte gegeben und das Blatt wird um die Füllung herum eingeschlagen und zu einer Roulade gerollt. Die Enden werden dabei nach innen geklappt, damit die Füllung nicht herausfallen kann. Mit den restlichen Kohlblättern und der Füllung genauso verfahren, bis alle Rouladen fertig gerollt sind.

Die Kohlrouladen werden nun in einem Bräter oder einer tiefen Pfanne in etwas Öl angebraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Anschließend werden sie mit Gemüsebrühe oder Wasser abgelöscht und zugedeckt bei geringer Hitze ca. eine Stunde lang geschmort. Dabei kann man auch Karotten, Sellerie, Lauch und Tomaten zugeben, um den Geschmack abzurunden.

In der Zwischenzeit können die Kartoffeln geschält, gewaschen und in Salzwasser gekocht werden. Wenn sie gar sind, werden sie abgegossen und mit etwas Butter und Petersilie verfeinert.

Zum Servieren werden die Kohlrouladen mit Speck und Kartoffeln auf einem Teller angerichtet und mit etwas Sauce beträufelt. Dazu passt ein kräftiger Rotwein oder ein kühles Bier, je nach Vorliebe.

Kohlrouladen mit Speck und Kartoffeln sind ein bodenständiges Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands auf den Tisch kommt. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, würzigem Speck, mildem Kohl und weichen Kartoffeln ist ein Genuss für den Gaumen und wärmt an kalten Tagen von innen heraus. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Kohlrouladen selbst zu rollen und zu schmoren, belohnt man sich mit einem authentischen und köstlichen Essen, das man so schnell nicht vergessen wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!