Aber wie bereitet man dieses Gericht am besten zu?
Zunächst einmal benötigt man für Kohlrouladen eine große Weißkohlblatt-Platte, die man vorsichtig von der Mitte des Kohls abschneidet und dann in einem Topf oder einer Pfanne kurz blanchiert. Danach kann man das Kohlblatt auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit einer Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Reis und Gewürzen belegen. Anschließend rollt man das Kohlblatt ein und fixiert es mit Zahnstochern oder Bindfaden.
Die Kohlrouladen werden dann in einem Topf mit Brühe oder Wasser und Tomatensoße gekocht, bis sie weich sind. Dies dauert in der Regel etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit kann man die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Kartoffeln werden dann in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Währenddessen kann man Käsefondue zubereiten, indem man Käse, Milch, Wein, Knoblauch und Gewürze in einem Topf schmilzt und gut umrührt.
Wenn die Kohlrouladen und Kartoffeln fertig sind, können sie auf einem Teller mit Käsefondue-Sauce serviert werden. Für einen besonderen Touch kann man auch gehackte Petersilie oder Chiliflocken darüberstreuen.
Kohlrouladen und Kartoffeln mit Käsefondue sind nicht nur eine Ware im Winter, sondern auch eine großartige Mahlzeit, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Das Gericht lässt sich leicht zubereiten und ist daher ideal für Familienessen oder besondere Anlässe. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren und Ihre Geschmacksnerven zu verwöhnen.
Also zögern Sie nicht und probieren Sie dieses klassische Gericht aus – Sie werden es sicher nicht bereuen!