Warum Suesskartoffelbrot?
Suesskartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich nährstoffreich. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C, Eisen und Kalium. Die Zugabe von Suesskartoffeln in das Brot macht es nicht nur gesünder, sondern verleiht ihm auch eine schöne orangefarbene Farbe.
Was wirst du brauchen?
- 2 mittelgroße Suesskartoffeln
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 250ml warmes Wasser
Wie bereitest du das Suesskartoffelbrot zu?
Schritt 1: Die Suesskartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Sobald sie weich sind, das Wasser abgießen und die Suesskartoffeln pürieren.
Schritt 2: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Füge das pürierte Suesskartoffel hinzu und gieße nach und nach das warme Wasser dazu. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Knete den Teig auf einer bemehlten Oberfläche etwa 5-10 Minuten lang kräftig durch, bis er elastisch wird. Lege den Teig wieder in die Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort eine Stunde lang aufgehen.
Schritt 4: Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Befeuchte deine Hände leicht und forme den Teig zu einem runden Brotlaib. Lege das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse es weitere 30 Minuten gehen.
Schritt 5: Backe das Suesskartoffelbrot für etwa 30-35 Minuten oder bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Lasse es vor dem Anschneiden vollständig abkühlen.
Tipp: Du kannst das Brot mit verschiedenen Toppings wie Sesamsamen, Sonnenblumenkernen oder Haferflocken bestreuen, um es noch leckerer und knuspriger zu machen.
Fazit
Suesskartoffelbrot ist eine gesunde und köstliche Alternative zum herkömmlichen Brot. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Probiere dieses Rezept aus und genieße ein saftiges und aromatisches Suesskartoffelbrot!