Ginger Beer ist ein spritziges, alkoholfreies Erfrischungsgetränk, das aus Ingwer, Zucker, Zitrusfrüchten, Wasser und Hefe hergestellt wird. Es hat seinen Ursprung in Großbritannien und wurde früher als alkoholisches Getränk hergestellt. Heute ist es jedoch mehrheitlich nicht-alkoholisch und wird wegen seines würzigen und erfrischenden Geschmacks geliebt.
Die Ursprünge von Ginger Beer reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als es vor allem in England hergestellt wurde. In der Tat ist es eng mit Ginger Ale verwandt, aber Ginger Beer hat einen stärkeren Ingwergeschmack und eine leichte, natürliche Kohlensäure.
Wie wird Ginger Beer hergestellt?
Traditionell wird Ginger Beer durch Fermentation von geriebenem Ingwer, Zucker und Wasser hergestellt, die dann mit Zitronensaft und Hefe in Flaschen gefüllt und für ein paar Tage oder Wochen fermentiert werden. Dies führt dazu, dass die Hefe den Zucker in Kohlendioxid und Alkohol umwandelt. Wenn ausreichend Kohlendioxid entstanden ist, wird die Flasche geöffnet, um den Druck abzulassen und das Getränk aufzuschäumen. Dabei verdunstet der Alkohol weitgehend.
Heute gibt es beinahe unendlich viele Möglichkeiten, Ginger Beer zu Hause herzustellen. Die meisten dieser Methoden beginnen jedoch mit einer Mischung aus Ingwer, Zucker und Zitronensaft, die dann mit Wasser und Hefe gemischt werden. Der Prozess der Fermentation dauert in der Regel zwischen 24 bis 72 Stunden, je nach gewünschter Kohlensäuremenge und Geschmack.
Wenn Sie zu Hause Ginger Beer machen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Etwas einfacher ist es, einen Ginger Bug herzustellen, der dann verwendet wird, um das Getränk zu machen. Ein Ginger Bug ist eine Mischung aus Wasser, Zucker, geriebenem Ingwer und jeder Art von Hefe, die Sie mögen (auch irgendwelche Pilze wie Kombucha). Nach ein paar Tagen wird der Ginger Bug dadurch vitalisiert, dass die Hefe und der Zucker säuerliche organoleptische Verbindungen erzeugen und die schwerfälliger Dunkelheit des Ingwers aufhellt. Ein Ginger Bug ist der perfekte Ausgangspunkt für Ginger Beer, da er eine starke und lebhafte Fermentation fördert.
Ein weiterer Ansatz ist es, fertige Ginger Beer-Sirups zu kaufen und diese mit Kohlensäurewasser oder sogar Alkohol zu mischen. Diese Sirups sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Mischungen erhältlich und können einzigartige und unvergessliche Cocktails oder Mocktails produzieren.
Wie können Sie Ginger Beer genießen?
Ginger Beer ist ein sehr vielseitiges Getränk. Es kann pur getrunken oder als Basis für verschiedene Cocktails verwendet werden. Einige beliebte Cocktails, die Ginger Beer enthalten, sind Dark & Stormy, Moscow Mule und Kentucky Mule. Ginger Beer ist auch ein hervorragendes Mittel für die Entgiftung, da es helfen kann, den Stoffwechsel zu beschleunigen und Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Insgesamt ist Ginger Beer ein erfrischendes und köstliches Getränk, das einfach und billig zu Hause hergestellt werden kann oder als Sirup für den schnellen Mix in der Hausbar oder zum Verschenken erworben werden kann. Der würzige, pikante Geschmack und das Sprudeln machen es zu einem Favoriten für viele Menschen, die ein erfrischendes Getränk mit einer einzigartigen Note suchen.