Was du brauchst:
- 250 g frischen Ingwer
- 2 unbehandelte Zitronen
- 220 g Zucker
- 4 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel aktive Trockenhefe
- Ein sauberes Glasgefäß mit luftdichtem Deckel
- Ein feines Sieb oder ein Käsetuch
Wie man Ginger Beer herstellt:
Schritt 1: Wasche den Ingwer gründlich und schneide ihn in dünne Scheiben. Keine Notwendigkeit, ihn zu schälen, da die Schale dem Getränk einen zusätzlichen Geschmack verleiht.
Schritt 2: Presse den Saft aus den Zitronen und halbiere die ausgepressten Zitronenhälften.
Schritt 3: In einem Topf 4 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Den Ingwer, den Zitronensaft und die Zitronenhälften hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Dadurch wird der Geschmack des Ingwers und der Zitrone in das Wasser freigesetzt.
Schritt 4: Den Topf vom Herd nehmen und den Ingwer-Zitronen-Sud 30 Minuten abkühlen lassen. Das Käsetuch oder das feine Sieb über das Glasgefäß legen und den Sud durch das Tuch oder Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
Schritt 5: Den Zucker in den Sud geben und gut umrühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Die aktive Trockenhefe hinzufügen und erneut gut umrühren.
Schritt 6: Das Glasgefäß mit dem Deckel fest verschließen und an einem warmen Ort 24 Stunden lang stehen lassen. Während dieser Zeit fermentiert die Hefe den Zucker, was das Ginger Beer kohlensäurehaltig macht.
Schritt 7: Nach 24 Stunden das Ginger Beer im Kühlschrank abkühlen lassen. Sobald es kühl ist, ist es trinkfertig.
Tipps:
- Wenn du ein stärkeres Ginger Beer bevorzugst, lasse den Sud nach dem Kochen länger ziehen.
- Experimentiere mit der Menge an Ingwer und Zitrone, um den Geschmack an deine Vorlieben anzupassen.
- Wenn du möchtest, dass dein Ginger Beer süßer ist, füge mehr Zucker hinzu. Um es weniger süß zu machen, reduziere die Zuckermenge.
Jetzt bist du bereit, dein selbstgemachtes Ginger Beer zu genießen. Prost!