In der kühlen Jahreszeit möchte man es gerne gemütlich haben und sich mit einem warmen, süßen Snack verwöhnen. Der gefüllte Apfel aus dem Ofen ist hierfür perfekt geeignet, da er nicht nur sättigt, sondern auch wunderbar aromatisch ist.
Zunächst wird der Apfel gewaschen und das obere Drittel abgeschnitten. Dieses wird dann zur Seite gelegt, um später als Deckel auf den gefüllten Apfel zu dienen. Das Kerngehäuse des Apfels wird nun mit einem Löffel vorsichtig herausgeholt und der Apfel somit ausgehöhlt.
Jetzt geht es an die Füllung des Apfels. Hier hat man viele Möglichkeiten, je nach den eigenen Vorlieben. Eine sehr einfache und schnelle Variante ist die Füllung aus Zimt und braunem Zucker. Einfach Zimt und Zucker zu gleichen Teilen in eine Schale geben und vermischen. Anschließend wird das Gemisch in den ausgehöhlten Apfel gegeben, bis dieser nahezu vollständig gefüllt ist.
Wer es etwas aufwendiger mag, kann weitere Zutaten hinzufügen. Beispielsweise können gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse in die Füllung gegeben werden. Auch Rosinen, getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln verleihen der Füllung eine besondere Note. Bei einer Variante mit Marzipan wird das Marzipan einfach in kleine Stückchen geschnitten und zusammen mit den Nüssen und dem Zimt-Zucker-Gemisch in den Apfel gegeben.
Wer es gerne saftig mag, kann außerdem noch ein wenig Apfelsaft in die Füllung geben. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass der Apfel nicht zu sehr gefüllt wird, damit die Füllung nicht überläuft.
Sobald der Apfel gefüllt ist, wird der Deckel aufgesetzt und der Apfel in eine feuerfeste Form oder auf ein Backblech gelegt. Jetzt kommt der Apfel für etwa 20-30 Minuten bei 180 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen. Hierbei sollte man jedoch regelmäßig nach dem Apfel schauen, da die Backzeit je nach Größe und Sorte des Apfels variieren kann.
Nach der Backzeit ist der gefüllte Apfel fertig und kann genussvoll verspeist werden. Die Füllung ist durchgegart und der Apfel selbst hat eine angenehme Konsistenz. Wer mag, kann den Apfel noch mit etwas Sahne oder Vanilleeis servieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gefüllte Apfel im Ofen ein einfaches und dennoch köstliches Dessert für die Herbst- und Winterzeit ist. Die Füllung kann je nach Geschmack und Vorlieben variiert werden und der Apfel selbst sorgt für ein wärmendes, süßes Geschmackserlebnis.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser leckeren Nascherei verwöhnen.