Entschädigung für Flugverspätung – Ihre Rechte als Passagier

Flugverspätungen können äußerst ärgerlich sein, insbesondere wenn sie lange Stunden warten müssen, um endlich an Ihr Ziel zu gelangen. Glücklicherweise haben Passagiere in vielen Fällen das Recht auf eine Entschädigung bei Flugverspätungen. In diesem Artikel werden wir genauer auf dieses Thema eingehen und Ihnen Ihre Rechte als Fluggast erklären.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 261/2004 haben Fluggäste das Recht auf eine Entschädigung von der Fluggesellschaft, wenn Ihr Flug verspätet ist, es sei denn, die Verspätung wurde durch außergewöhnliche Umstände verursacht, wie zum Beispiel schlechtes Wetter oder Streiks.

Die Höhe der Entschädigung hängt von der Dauer der Verspätung und der Entfernung des Fluges ab. Für Flüge innerhalb der EU mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden haben Passagiere Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 250 Euro. Für Flüge über eine Entfernung von mehr als 3.500 Kilometern beträgt die Entschädigung bis zu 600 Euro. Bei Flügen zwischen zwei Nicht-EU-Ländern, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden, gelten die gleichen Regelungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entschädigung unabhängig von anderen Ansprüchen ist, wie zum Beispiel Rückerstattung des Ticketpreises oder zusätzlicher Unterstützung am Flughafen. Sie haben das Recht auf eine Entschädigung zusätzlich zu diesen Leistungen.

Um eine Entschädigung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei der Fluggesellschaft stellen. Einige Fluggesellschaften bieten online Formulare an, andere benötigen einen schriftlichen Brief. In Ihrem Antrag sollten Sie das Datum und die Flugnummer angeben und die Verspätungszeit dokumentieren. Es ist hilfreich, alle relevanten Dokumente, wie Boarding-Pässe oder Reisebestätigungen, beizufügen. Es kann auch ratsam sein, den Antrag per Einschreiben zu versenden, um sicherzustellen, dass er ankommt.

Die Fluggesellschaft hat dann 30 Tage Zeit, um Ihren Antrag zu bearbeiten. Wenn Sie innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung erhalten, sollten Sie sich an eine Verbraucherberatungsstelle oder an eine Schlichtungsstelle wenden, um Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zu erhalten.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die EuGH (Europäischer Gerichtshof) im Jahr 2018 entschieden hat, dass Passagiere auch dann Anspruch auf eine Entschädigung haben, wenn die Flugverspätung durch technische Probleme verursacht wurde. Dies gilt jedoch nur, wenn die Fluggesellschaft die Wartung ihres Flugzeugs nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat.

In einigen Fällen kann die Fluggesellschaft versuchen, die Entschädigung zu verweigern, indem sie behauptet, dass die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Zuständigkeit der nationalen Luftfahrtbehörde oder gegebenenfalls die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen.

Abschließend ist es wichtig zu wissen, dass Sie als Fluggast Rechte haben, die von den Fluggesellschaften eingehalten werden müssen. Wenn Ihr Flug verspätet ist, sollten Sie Ihre Ansprüche auf Entschädigung in Betracht ziehen und gegebenenfalls Ihren Anspruch geltend machen. Es ist ratsam, alle relevanten Unterlagen aufzubewahren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Rechte als Passagier wahren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!