Gazpacho ist eine erfrischende spanische Suppe, die besonders im Sommer sehr beliebt ist. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Gazpacho mit wenigen Zutaten einfach selbst zubereiten können.
Was sind die Zutaten für Gazpacho?
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie bereite ich Gazpacho zu?
- Schneiden Sie die Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebel in grobe Stücke.
- Geben Sie das Gemüse zusammen mit dem Knoblauch, Olivenöl und Weißweinessig in einen Mixer.
- Mixen Sie alle Zutaten zu einer glatten Suppe.
- Sie können die Konsistenz der Gazpacho nach Belieben anpassen, indem Sie etwas Wasser hinzufügen.
- Würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack.
- Stellen Sie die Gazpacho für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut gekühlt ist.
- Servieren Sie die Gazpacho in gekühlten Schüsseln und garnieren Sie sie nach Wunsch mit frischem Gemüse oder Kräutern.
Tipps für die Zubereitung von Gazpacho
Wenn Sie die Gazpacho etwas cremiger möchten, können Sie eine halbe Avocado hinzufügen und alles gut mixen.
Verwenden Sie am besten reife Tomaten, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um den Geschmack der Gazpacho nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.
Gazpacho ist ein tolles Gericht für Vegetarier und Veganer, da es rein pflanzlich ist.
Diese erfrischende Suppe eignet sich perfekt als Vorspeise an warmen Sommertagen oder als leichtes Hauptgericht mit einer Beilage.
Probieren Sie unsere Anleitung aus und genießen Sie die köstliche Gazpacho selbst gemacht!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!