Der Eingang zur Engelsburg wird auch als Hadrianstür bezeichnet, da er von Kaiser Hadrian in Auftrag gegeben wurde. Er liegt am rechten Ufer des Tibers und bietet einen majestätischen Anblick. Schon von weitem erkennt man die massiven Mauern und den hohen Rundturm der Engelsburg, die einst als Mausoleum für den Kaiser diente.
Der Zugang zur Engelsburg erfolgt durch den eindrucksvollen Eingang mit seinen großen Torbögen und den beiden seitlichen Säulenreihen. Die Säulen sind kunstvoll verziert und zeigen verschiedene mythologische Figuren. Die detaillierten Reliefs erzählen Geschichten aus der Antike und lassen die Besucher in eine vergangene Zeit eintauchen.
Beim Betreten der Engelsburg fühlt man sich sofort in eine andere Welt versetzt. Der Innenhof ist von einer harmonischen Atmosphäre geprägt, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Man kann die Pracht vergangener Zeiten förmlich spüren und sich vorstellen, wie hier einst römische Kaiser residierten.
Vom Eingang aus gelangt man in das Innere der Engelsburg, wo sich zahlreiche Ausstellungsräume befinden. Hier kann man antike Skulpturen, Wandmalereien und kostbare Kunstwerke bewundern. Besonders beeindruckend ist der Engelsgang, der seinen Namen der Überlieferung nach von einem Engel bewacht wurde, der eine Pestepidemie in Rom beendete.
Der Gang führt zu einer Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Blick über Rom genießen kann. Der Ausblick erstreckt sich über die gesamte Stadt und ihre berühmtesten Wahrzeichen. Es ist ein unvergesslicher Anblick, den man bei einem Besuch der Engelsburg nicht verpassen sollte.
Der Eingang zur Engelsburg ist jedoch nicht nur ein Ort der Geschichte und Kunst, sondern auch Symbol für Roms kulturelle Bedeutung. Er erinnert uns daran, dass Rom einst das Herz des Römischen Reiches war und eine einflussreiche Stadt mit großer Vergangenheit ist.
Ein Besuch der Engelsburg und ihres beeindruckenden Eingangs ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die historischen Schätze und die majestätische Architektur werden jeden Besucher in den Bann ziehen und die Faszination für das antike Rom wecken. Der Eingang zur Engelsburg öffnet die Tore zu einer vergangenen Zeit und lässt uns eintauchen in die Welt der römischen Kaiser und ihrer Pracht.