Den Wolfsbarsch filettieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Wolfsbarsch ist ein beliebter Speisefisch und aufgrund seines feinen Geschmacks und der zarten Textur besonders in der mediterranen Küche sehr geschätzt. Es lohnt sich jedoch, etwas Zeit und Geduld zu investieren, um den Fisch richtig zu filetieren und alle Teile optimal zu nutzen. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Wolfsbarsch filettieren können.

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Filetieren beginnen, sollten Sie den Fisch gründlich waschen und trocken tupfen. Legen Sie ihn dann auf eine Arbeitsfläche und halten Sie ihn mit der einen Hand fest.

Schritt 2: Kopf entfernen

Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Kopf des Fisches dicht hinter den Kiemen ab. Falls Sie den Fisch auch ausnehmen möchten, können Sie dies jetzt tun.

Schritt 3: Rückenfilet entfernen

Setzen Sie das Messer an der oberen Mitte des Rückens an und schneiden Sie das Fleisch entlang der Wirbelsäule vom Kopf bis zum Schwanz ab. Dabei sollten Sie das Messer möglichst flach halten, um das Filet nicht zu beschädigen. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite des Fisches und entfernen Sie so beide Rückenfilets.

Schritt 4: Bauchlappen entfernen

Schneiden Sie den Bauch des Fisches auf und entfernen Sie die Innereien. Legen Sie den Fisch nun mit der Bauchseite nach oben auf die Arbeitsfläche und schneiden Sie mit einem Schnitt entlang der Kante des Brustfleisches den Bauchlappen ab. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite.

Schritt 5: Haut entfernen

Legen Sie das Rückenfilet mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche und schneiden Sie die Haut vorsichtig ab. Halten Sie dazu das Filet an einem Ende fest und führen Sie das Messer mit einer ziehenden Bewegung zwischen Fischfleisch und Haut entlang. Wiederholen Sie diesen Schritt beim zweiten Rückenfilet und bei den Bauchlappen.

Schritt 6: Gräten entfernen

Tasten Sie die Filets mit den Fingern ab und entfernen Sie vorsichtig alle Gräten, die Sie finden. Verbliebene kleine Gräten können mit einer Pinzette entfernt werden.

Schritt 7: Portionieren

Schneiden Sie die Filets in Portionsstücke von etwa 120-150 g. Es kann auch hilfreich sein, die Filets vorher mit einem scharfen Messer zu markieren, um die gewünschte Größe zu erreichen.

Schritt 8: Fertigstellen

Die Filets sind jetzt fertig zum Kochen oder Braten. Sie können sie nach Belieben würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Servieren Sie den Fisch mit Beilagen wie Reis oder Salat.

Fazit

Der Wolfsbarsch ist ein köstlicher Fisch, der richtig filetiert noch besser schmeckt. Mit etwas Übung und unserer Anleitung können Sie den Fisch schnell und einfach filetieren und alle Teile optimal nutzen. Guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!