Spider-Man ist einer der beliebtesten Superhelden weltweit und hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Anzahl von Filmen generiert. Die Spider-Man-Franchise umfasst verschiedene Reboot- und Fortsetzungsfilme, die zu Verwirrung führen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Anleitung, wie Sie Spider-Man-Filme in der richtigen Reihenfolge anschauen können. Der Anfang der Spider-Man-Franchise liegt bei den "Tobey Maguire"-Filmen, die Anfang der 2000er-Jahre veröffentlicht wurden. Der erste Film, "Spider-Man", wurde 2002 herausgebracht und zeigt Spider-Mans Ursprungsgeschichte und seine Anfänge als Superheld. Der Film wurde von "Spider-Man 2" aus dem Jahr 2004 fortgesetzt, der allgemein als einer der besten Spider-Man-Filme gilt. Die Tobey Maguire-Trilogie wurde mit "Spider-Man 3" aus dem Jahr 2007 abgeschlossen. Allerdings wurde die Spider-Man-Franchise im Jahr 2012 neu gestartet, diesmal mit Andrew Garfield in der Hauptrolle. Der erste Film dieser Reboot-Serie, "The Amazing Spider-Man", erzählt erneut Spider-Mans Ursprungsgeschichte, enthält aber auch neue Elemente und Charaktere. "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" aus dem Jahr 2014 ist die Fortsetzung dieses Reboots, aber trotz positiver Kritiken wurde die Serie nicht fortgesetzt. Nach dem Scheitern der Andrew Garfield-Reihe ging Sony eine Vereinbarung mit Marvel Studios ein, um Spider-Man in das Marvel Cinematic Universe (MCU) einzuführen. Tom Holland übernahm die Rolle des Spider-Man und debütierte in "Captain America: Civil War" aus dem Jahr 2016. Um die MCU-Spider-Man-Filme in der richtigen Reihenfolge anzuschauen, sollten Sie mit "Spider-Man: Homecoming" aus dem Jahr 2017 beginnen. Der Film zeigt Spider-Mans weitere Abenteuer nach den Ereignissen von "Captain America: Civil War". Anschließend sollten Sie "Spider-Man: Far From Home" aus dem Jahr 2019 anschauen, der direkt an "Spider-Man: Homecoming" anknüpft. Dieser Film folgt Spider-Man auf einer geheimen Mission im Ausland und führt wichtige Handlungsstränge weiter, die in "Avengers: Endgame" vorgestellt wurden. Neben den Hauptfilmen gab es auch Spin-offs und Animationen im Spider-Man-Franchise. "Spider-Man: Into the Spider-Verse" aus dem Jahr 2018 ist ein animierter Film, der die Geschichte eines anderen Spider-Man aus einer alternativen Realität erzählt. Der Film gewann den Oscar als bester animierter Spielfilm und wurde von der Kritik hochgelobt. Obwohl er nicht essenziell für die Hauptgeschichte der Spider-Man-Reihe ist, ist er definitiv sehenswert. Nachdem Sie alle bisherigen Spider-Man-Filme gesehen haben, können Sie sich auf "Spider-Man: No Way Home" freuen, der für Ende 2021 angekündigt ist. Der Film wird erneut von Tom Holland als Spider-Man gespielt und soll auch Figuren aus den vorherigen Spider-Man-Franchises miteinbeziehen. Zusammenfassend gilt die richtige Reihenfolge für das Anschauen der Spider-Man-Filme wie folgt: Beginnen Sie mit den Tobey Maguire-Filmen, dann wechseln Sie zu den Andrew Garfield-Filmen und schließen Sie mit den Tom Holland-Filmen im MCU ab. Vergessen Sie nicht, "Spider-Man: Into the Spider-Verse" für eine einzigartige und erfrischende Perspektive auf den Charakter anzuschauen. Viel Spaß beim Anschauen und genießen Sie die aufregenden Abenteuer des freundlichen Netzschwingers!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!