Einmal Dublin nach Galway: Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Irischen Westküste! Wenn man an Irland denkt, kommen einem direkt grüne Hügel, schroffe Klippen und gemütliche Pubs in den Sinn. Die irische Westküste birgt all diese Klischees und noch viel mehr. Eine Reise von Dublin nach Galway entlang der irischen Westküste bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, ...
Einmal Dublin nach Galway: Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Irischen Westküste!
Wenn man an Irland denkt, kommen einem direkt grüne Hügel, schroffe Klippen und gemütliche Pubs in den Sinn. Die irische Westküste birgt all diese Klischees und noch viel mehr. Eine Reise von Dublin nach Galway entlang der irischen Westküste bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt begeistern. Hier sind einige der beeindruckendsten Orte, die man auf dieser Route entdecken kann.
Der erste Halt auf dem Weg von Dublin nach Galway ist der berühmte Cliffs of Moher. Diese majestätischen Klippen befinden sich an der Atlantikküste und bieten einen spektakulären Ausblick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Klippen erheben sich bis zu 214 Meter über dem Meeresspiegel und erstrecken sich über eine Länge von etwa acht Kilometern. Ein Spaziergang entlang der Klippenpfade ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Fotografen. Man kann die zerklüftete Küstenlinie bewundern und mit etwas Glück sogar Puffins, auch Papageitaucher genannt, dabei beobachten, wie sie geschickt durch die Luft fliegen.
Weiter geht es zur Aran-Insel Inishmore, auch bekannt als die Hauptinsel der Aran-Inseln. Diese abgelegene Insel ist ein wahres Juwel der irischen Kultur und Geschichte. Man kann die Insel mit einem kleinen Fährboot erreichen und findet dort eine einzigartige Landschaft vor, die von kargen, steinernen Feldern und alten, gut erhaltenen Festungen geprägt ist. Ein Höhepunkt des Besuchs ist der Besuch des Dun Aengus, einer beeindruckenden steinernen Festung, die sich auf einer Klippe befindet und einen atemberaubenden Ausblick auf den Ozean bietet.
Nachdem man die Aran-Inseln erkundet hat, geht es zurück auf das Festland, um den Connemara-Nationalpark zu besuchen. Dieses Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von etwa 2.957 Hektar und bietet einen Rückzugsort für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Hier kann man Wanderungen unternehmen und die wunderschöne Landschaft mit grünen Hügeln, kristallklaren Seen und wilden Ponys genießen. Der Diamond Hill ist ein beliebter Wanderweg im Park, der einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet.
Eine weitere Sehenswürdigkeit entlang der irischem Westküste ist das Städtchen Westport. Diese charmante Stadt lockt mit bunten Häusern, historischen Gebäuden und einem lebendigen Stadtzentrum. Besucher können durch die Straßen bummeln, traditionelle Pubs besuchen oder an einer Stadtführung teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Kultur dieser malerischen Küstenstadt zu erfahren. Eine Fahrt entlang des nahegelegenen Clew Bay, das für seine zahlreichen kleinen Inseln bekannt ist, ist ebenfalls empfehlenswert.
Schließlich erreicht man Galway, das Ziel der Reise. Diese dynamische Stadt, bekannt als das Kulturzentrum des Westens, bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher. Hier kann man durch die gepflasterten Straßen des Latin Quarter schlendern und die lebendige Kunst- und Musikszene erleben. Ein Besuch des Galway City Museums, das die Geschichte und Kultur der Stadt präsentiert, sollte ebenfalls nicht fehlen. Am Abend kann man in einem der vielen Pubs traditionelle irische Musik hören und das pulsierende Nachtleben von Galway kennenlernen.
Eine Reise von Dublin nach Galway entlang der irischen Westküste ist ein unvergessliches Erlebnis. Von den majestätischen Klippen von Moher über die abgelegene Schönheit der Aran-Inseln bis hin zur atemberaubenden Landschaft des Connemara-Nationalparks und den charmanten Städten entlang des Weges gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Wer Irland in seiner ganzen Schönheit erleben möchte, sollte diese Route auf jeden Fall in seine Reisepläne mit aufnehmen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!