Wer sind die vier Apostel Jesu und warum wurden sie ausgewählt Die vier Apostel Jesu, auch bekannt als die "Hauptapostel", sind Persönlichkeiten von großer Bedeutung im Neuen Testament der Bibel. Sie werden als Jünger und Vertraute Jesu betrachtet und haben eine wichtige Rolle in der Verbreitung des christlichen Glaubens gespielt. Aber wer waren diese vier ...
Wer sind die vier Apostel Jesu und warum wurden sie ausgewählt Die vier Apostel Jesu, auch bekannt als die "Hauptapostel", sind Persönlichkeiten von großer Bedeutung im Neuen Testament der Bibel. Sie werden als Jünger und Vertraute Jesu betrachtet und haben eine wichtige Rolle in der Verbreitung des christlichen Glaubens gespielt. Aber wer waren diese vier Männer und warum wurden sie von Jesus persönlich ausgewählt? Die ersten beiden Apostel, die von Jesus berufen wurden, waren Petrus und Andreas. Petrus, auch bekannt als Simon Petrus, war ein Fischer von Beruf und wird in der Bibel oft als Führer und Redner der Apostel dargestellt. Er war der erste, der Jesus als "Messias" erkannte und erhielt den Beinamen "der Fels", auf den Jesus seine Kirche bauen wollte. Petrus spielte eine maßgebliche Rolle in den Ereignissen rund um die Passion Jesu und war auch einer der ersten Zeugen der Auferstehung. Andreas, der Bruder von Petrus, war ebenfalls ein Fischer. Er war derjenige, der Petrus zu Jesus führte und wird als der erste Apostel bezeichnet, der andere zu Jesus brachte. Andreas hatte ein besonderes Talent dafür, Menschen zu begeistern und sie für den christlichen Glauben zu gewinnen. Er wird als Apostel der griechischen Gemeinde betrachtet und war an der Verbreitung des Evangeliums in Griechenland, der Ukraine und Russland beteiligt. Die beiden anderen Apostel, die zu den "Hauptaposteln" gezählt werden, sind Jakobus und Johannes. Sie waren Brüder und Söhne des Zebedäus. Jakobus wird oft als "der Ältere" bezeichnet, um ihn von einem anderen Apostel namens Jakobus zu unterscheiden. Er war einer der engsten Vertrauten Jesu und begleitete ihn bei wichtigen Ereignissen wie der Verklärung auf dem Berg und im Garten Gethsemane. Jakobus war der erste der Apostel, der das Martyrium erlitt, als er auf Befehl des Königs Herodes enthauptet wurde. Johannes, auch bekannt als "der Geliebte" oder "der Jünger, den Jesus liebte", spielte eine besondere Rolle im Kreis der Apostel. Er war der einzige Apostel, der beim Abendmahl direkt neben Jesus saß und derjenige, dem Jesus am Kreuz die Sorge um seine Mutter Maria anvertraute. Johannes war auch der Verfasser des Johannes-Evangeliums, der drei Briefe des Neuen Testaments und des apokalyptischen Buches der Offenbarung. Er wird als der Apostel der Liebe betrachtet, da er den Wert der Liebe und des Mitgefühls in seinen Schriften besonders betont. Warum wurden gerade diese vier Männer ausgewählt? Die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits waren sie alle Fischer von Beruf und kannten sich daher gut mit harter körperlicher Arbeit und Ausdauer aus, was sich als nützlich bei der Verbreitung des Evangeliums in verschiedenen Umgebungen erwies. Andererseits schienen sie auch bestimmte persönliche Eigenschaften zu haben, die Jesus für wichtig hielt, wie zum Beispiel Durchsetzungsvermögen, Mut und Treue. Es ist wichtig anzumerken, dass die vier Apostel nicht die einzigen Vertrauten Jesu waren. Es gab auch noch zahlreiche andere Jünger, die eine bedeutende Rolle in der Weitergabe des christlichen Glaubens spielten. Dennoch bleiben Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes als die vier Apostel Jesu im Gedächtnis der Christenheit erhalten und dienen als Vorbilder für den Glauben und das Engagement für das Evangelium.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!