Florenz und Pisa, zwei wunderschöne Städte in der Toskana, bekannt für ihre reiche Kultur, atemberaubende Architektur und Kunst. Doch auch in kulinarischer Hinsicht haben diese Städte einiges zu bieten. Wer die Gaumenfreuden der toskanischen Küche erleben möchte, wird in Florenz und Pisa auf seine Kosten kommen. In Florenz, der Hauptstadt der Toskana, findet man eine ...
Florenz und Pisa, zwei wunderschöne Städte in der Toskana, bekannt für ihre reiche Kultur, atemberaubende Architektur und Kunst. Doch auch in kulinarischer Hinsicht haben diese Städte einiges zu bieten. Wer die Gaumenfreuden der toskanischen Küche erleben möchte, wird in Florenz und Pisa auf seine Kosten kommen. In Florenz, der Hauptstadt der Toskana, findet man eine Vielzahl von traditionellen Restaurants, Trattorien und Osterias. Eine der bekanntesten Spezialitäten der toskanischen Küche ist die Bistecca alla Fiorentina, ein saftiges, dickes Steak aus dem Chianina-Rind, das auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird. Ein beliebtes Lokal, um dieses Gericht zu probieren, ist das Trattoria ZàZà, das seit über 40 Jahren Gästen aus aller Welt die Spezialitäten der toskanischen Küche serviert. Wer sich für die berühmte toskanische Suppe interessiert, sollte unbedingt das Restaurant All'Antico Vinaio besuchen. Hier bekommt man die beste Pappa al Pomodoro in Florenz. Diese köstliche Suppe wird aus Tomaten, Brot und Olivenöl zubereitet und ist ein absoluter Genuss. Ein weiteres Highlight in Florenz ist die Cantina del Gelato. Hier kann man sich mit köstlichem, handgemachtem Gelato verwöhnen lassen. Ob klassisch mit Schokolade oder Erdbeere oder ausgefallen mit Ziegenkäse oder Safran, hier findet jeder seine persönliche Eissorte. Auch in Pisa gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die toskanische Küche zu probieren. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant Osteria i Santi, das traditionelle Gerichte aus frischen, regionalen Zutaten anbietet. Hier sollte man unbedingt die Pici con ragù di cinghiale probieren, handgemachte Nudeln mit einer köstlichen Wildschweinsoße. Für Fans von Meeresfrüchten ist das Ristorante La Cambusa in Pisa ein absolutes Muss. Hier bekommt man frisch zubereitete Fischgerichte von höchster Qualität. Besonders zu empfehlen sind die Spaghetti alle Vongole, Nudeln mit Venusmuscheln in einer delikaten Weißwein- und Knoblauchsoße. Zum Abschluss darf ein Besuch in einer typisch toskanischen Pasticceria nicht fehlen. In Pisa gibt es zahlreiche Bäckereien, die eine Vielzahl von süßen Leckereien anbieten. Eines der besten Geschäfte ist die Pasticceria Salza, die seit 1949 traditionelle Kuchen, Torten und Gebäck herstellt. Hier kann man sich mit Cantucci, dem berühmten toskanischen Mandelgebäck, oder einer köstlichen Tiramisu-Torte verwöhnen lassen. In Florenz und Pisa gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Egal ob traditionelle Fleischgerichte, frische Meeresfrüchte oder süße Leckereien, die toskanische Küche hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wer einen Besuch in Florenz oder Pisa plant, sollte unbedingt die lokalen Spezialitäten probieren und sich von der Vielfalt und Köstlichkeit der toskanischen Küche überzeugen lassen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!