Garen von gefrorenem Lachs im Ofen: Wie lange dauert es? Der Lachs gilt als besonders gesunde und leckere Fischart, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist – diese sind gut für das Herz-Kreislauf-System und für das Gehirn. Doch was tun, wenn man keinen frischen Lachs zur Hand hat, sondern nur gefrorenen? Keine Sorge, gefrorener Lachs kann ebenfalls ...
Garen von gefrorenem Lachs im Ofen: Wie lange dauert es?
Der Lachs gilt als besonders gesunde und leckere Fischart, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist – diese sind gut für das Herz-Kreislauf-System und für das Gehirn. Doch was tun, wenn man keinen frischen Lachs zur Hand hat, sondern nur gefrorenen? Keine Sorge, gefrorener Lachs kann ebenfalls im Ofen gegart werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie lange es dauert, gefrorenen Lachs perfekt zuzubereiten.
Bevor es ans Kochen geht, ist es wichtig, den gefrorenen Lachs gründlich zu auftauen. Hierfür kann man den Lachs entweder langsam im Kühlschrank auftauen lassen oder ihn in kaltes Wasser legen. Das Auftauen im Kühlschrank dauert in der Regel mehrere Stunden, je nach Größe des Lachsfilets. Alternativ dazu kann man den Lachs in eine wiederverschließbare Plastiktüte geben und diese in kaltes Wasser legen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Wasser ständig gewechselt wird, damit es nicht zu warm wird und der Lachs kontinuierlich auftaut.
Sobald der Lachs aufgetaut ist, kann er im Ofen gegart werden. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Lachsfilets ab. Grundsätzlich gilt: für jede Zentimeter Dicke des Fischs benötigt man etwa 10 Minuten Garzeit. Ein Filet mit 2 Zentimeter Dicke würde demnach etwa 20 Minuten benötigen.
Um den Lachs im Ofen zu garen, sollte man zunächst den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den aufgetauten Lachs kann man dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend kann man den Lachs nach Belieben würzen oder marinieren, beispielsweise mit Zitronensaft, Kräutern oder Gewürzen. Nun wird das Backblech in den vorgeheizten Ofen geschoben und der Lachs kann für die berechnete Garzeit backen.
Während des Garvorgangs sollte man den Lachs im Ofen im Auge behalten, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt oder austrocknet. Sollte der Lachs anfangen, braun zu werden, kann man ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu vermeiden. Um herauszufinden, ob der Lachs perfekt gegart ist, kann man mit einer Gabel in das Filet stechen. Wenn sich der Lachs leicht von der Gabel löst und schön saftig ist, ist er gar.
Nach der Garzeit kann man den Lachs aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor man ihn serviert. Dadurch können sich die Aromen entfalten und der Lachs wird noch saftiger.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gefrorener Lachs im Ofen gegart werden kann. Hierfür ist es wichtig, den Lachs vorher gründlich aufzutauen. Die Garzeit hängt von der Dicke des Lachsfilets ab, wobei 10 Minuten pro Zentimeter Dicke eine gute Richtlinie sind. Durch das Vorheizen des Ofens auf 180 Grad Celsius, das Würzen des Lachsfilets und das regelmäßige Überprüfen während des Garvorgangs kann man ein perfekt gegartes Lachsfilet aus dem Ofen zaubern. Bon Appétit!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!