Was kann man mit übrigem süßem Weißwein machen Es gibt verschiedene Situationen, in denen man übrig gebliebenen süßen Weißwein haben kann. Es kann vorkommen, dass man eine Flasche gekauft hat, aber nicht den gesamten Inhalt getrunken hat, oder vielleicht hat man von einer Feier noch eine angebrochene Flasche übrig. Anstatt den übrig gebliebenen Wein wegzuwerfen, ...
Was kann man mit übrigem süßem Weißwein machen Es gibt verschiedene Situationen, in denen man übrig gebliebenen süßen Weißwein haben kann. Es kann vorkommen, dass man eine Flasche gekauft hat, aber nicht den gesamten Inhalt getrunken hat, oder vielleicht hat man von einer Feier noch eine angebrochene Flasche übrig. Anstatt den übrig gebliebenen Wein wegzuwerfen, gibt es viele kreative und köstliche Möglichkeiten, ihn weiterzuverwenden. Eine einfache und leckere Option ist es, den übrig gebliebenen süßen Weißwein zu einem erfrischenden Sangria-Cocktail zu verarbeiten. Hierfür braucht man lediglich etwas frisches Obst wie Orangen, Äpfel und Beeren, ein paar Spritzer Zitronensaft und nach Belieben noch etwas Mineralwasser oder Zitruslimonade, um den Sangria zu verdünnen. Das Obst wird in den Wein gegeben und dann muss der Cocktail nur noch im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen verbinden können. Das Ergebnis ist ein erfrischender und fruchtiger Drink, perfekt für warme Sommertage oder gesellige Zusammenkünfte. Wenn man den süßen Weißwein lieber in der Küche einsetzen möchte, bietet sich eine Vielzahl von Rezepten an. Man kann ihn zum Beispiel zum Verfeinern von Soßen und Marinaden verwenden. Ein schmackhaftes Gericht ist zum Beispiel ein Hähnchen in Weißweinsoße. Hierfür brät man das Hähnchenfleisch in der Pfanne an, nimmt es heraus und löscht die Pfanne mit dem süßen Weißwein ab. Anschließend fügt man noch etwas Gemüsebrühe, Sahne und Gewürze hinzu und lässt die Soße köcheln, bis sie eingedickt ist. Das Hähnchen wird dann wieder in die Soße gegeben und kann serviert werden. Eine weitere köstliche Verwendung für übrig gebliebenen süßen Weißwein ist die Herstellung von Desserts. Man kann den Wein zum Beispiel für eine fruchtige Weintrauben-Marmelade verwenden, die perfekt zu kross gebackenem Brot oder frisch gebackenen Scones passt. Dafür werden die Weintrauben mit etwas Zucker, Zitronensaft und dem süßen Weißwein eingekocht, bis sie weich sind und die Masse eindickt. Anschließend wird die Marmelade in sterilisierte Gläser abgefüllt und hält sich so mehrere Wochen lang. Für eine besonders erfrischende Süßspeise kann man den übrig gebliebenen süßen Weißwein einfach zu einer Sorbet-Eismasse verarbeiten. Dafür werden der Wein mit etwas Zucker und Zitronensaft vermischt und tiefgekühlt. Alle 30 Minuten wird die Masse mit einer Gabel aufgelockert, um ein cremiges Sorbet zu erhalten. Das Sorbet kann danach entweder direkt gegessen oder in einer luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahrt werden. Es gibt also viele Möglichkeiten, übrig gebliebenen süßen Weißwein weiter zu nutzen, ob als erfrischenden Cocktail, als geschmackvolle Zutat für Soßen oder Marinaden oder zur Herstellung von köstlichen Desserts. So wird aus einem Rest Wein eine kulinarische Leckerei, die man genießen kann. Also nicht sofort wegwerfen - übrig gebliebener Weißwein kann noch nützlich sein!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!