Was bedeutet IGT bei Wein? Eine Erklärung
IGT steht für "Indicazione Geografica Tipica" und ist eine Herkunftsbezeichnung für italienische Weine. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine detaillierte Erklärung zu IGT-Weinen geben und Ihnen zeigen, was diese Bezeichnung bedeutet.
Was ist IGT?
IGT ist ein Qualitätskategorie-System, das in Italien verwendet wird, um Weine mit bestimmten geografischen Merkmalen zu klassifizieren. Diese Weine entsprechen nicht den strengen Anforderungen für DOC- oder DOCG-Weine, bieten jedoch dennoch eine gute Qualität und ein charakteristisches Terroir.
Was sind die Hauptmerkmale von IGT-Weinen?
IGT-Weine müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um diese Bezeichnung zu tragen. Hier sind die Hauptmerkmale von IGT-Weinen:
- Geografischer Ursprung: IGT-Weine stammen aus bestimmten geografischen Bereichen in Italien. Diese Bereiche können groß sein und umfassen oft ganze Regionen oder Bundesländer.
- Kultivierte Rebsorten: IGT-Weine können aus verschiedenen Rebsorten hergestellt werden, einschließlich einheimischer und internationaler Sorten. Es gibt weniger Beschränkungen hinsichtlich der verwendeten Trauben im Vergleich zu DOC- oder DOCG-Weinen.
- Produktionsvorschriften: Es gibt weniger strenge Vorschriften für die Produktion von IGT-Weinen im Vergleich zu DOC- oder DOCG-Weinen. Dies gibt den Winzern mehr Freiheit, ihren eigenen Stil und ihre eigenen Techniken zu wählen.
- Qualität: Obwohl IGT-Weine weniger strengen Vorschriften unterliegen, müssen sie immer noch eine gewisse Qualität aufweisen. IGT-Weine sind in der Regel gut gemacht und stellen eine gute Option für Weinliebhaber dar, die nach hochwertigen Weinen zu erschwinglichen Preisen suchen.
Wie unterscheiden sich IGT, DOC und DOCG?
Die Bezeichnungen IGT, DOC und DOCG beziehen sich alle auf die Herkunft und Qualität von italienischen Weinen, unterscheiden sich jedoch in ihren Anforderungen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede:
- IGT: IGT-Weine stehen unter weniger strengen Vorschriften als DOC- oder DOCG-Weine, bieten jedoch dennoch eine gute Qualität und ein charakteristisches Terroir. IGT-Weine können aus einer Vielzahl von Rebsorten hergestellt werden.
- DOC: DOC steht für "Denominazione di Origine Controllata" und stellt eine höhere Qualitätsstufe als IGT dar. DOC-Weine müssen bestimmte Anforderungen hinsichtlich geografischer Herkunft, Anbau und Produktion erfüllen.
- DOCG: DOCG steht für "Denominazione di Origine Controllata e Garantita" und ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. DOCG-Weine werden nach noch strengeren Anforderungen als DOC-Weine hergestellt und unterliegen auch einer offiziellen Verkostung und Qualitätskontrolle.
Fazit
IGT-Weine bieten Ihnen eine breite Palette von Weinen aus verschiedenen geografischen Bereichen und Rebsorten, die eine gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten. Auch wenn sie nicht den strengen Vorschriften von DOC- oder DOCG-Weinen entsprechen, können IGT-Weine dennoch eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber sein, die nach neuen und interessanten Weinen suchen. Probieren Sie einige IGT-Weine aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Charakter überraschen!