YouTube ist eine der führenden Video-Plattformen, die einfach zu bedienen ist und eine Fülle von Inhalten bietet - von Tutorials und Kochvideos bis zu Live-Streams und Musikvideos. Und obwohl viele Nutzer ein Gmail-Konto haben, um sich bei YouTube einzuloggen, gibt es auch Möglichkeiten, die Plattform ohne ein solches Konto zu nutzen. Das passende Video finden Um ein bestimmtes Video zu finden, gibt es auf YouTube verschiedene Möglichkeiten. Eine davon besteht darin, direkt in die Suchleiste auf der Startseite von YouTube zu tippen, wonach man sucht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Video über eine Suchmaschine zu finden und auf das YouTube-Icon zu tippen, um direkt in die YouTube-App weitergeleitet zu werden. Ohne Google-Konto die Videos genießen Um YouTube-Videos ohne eigenes Google-Konto anzusehen, muss man sicherstellen, dass man nicht versehentlich mit einem bestehenden Konto angemeldet ist. Wenn ein Nutzer ein Google-Konto besitzt, kann er sich abmelden, indem er die Einstellungen öffnet, auf "Konten" tippt und dann "Abmelden" auswählt. Wenn man nagelneu bei YouTube ist und ein kostenloses Konto erstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" auf der Website oder der App und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen sowie die gewünschte E-Mail-Adresse ein (die nicht zwangsläufig ein Gmail-Konto sein muss). Videos herunterladen, ohne ein Google-Konto zu haben Es ist auch möglich, YouTube-Videos herunterzuladen, ohne über ein Google-Konto zu verfügen. Dazu gibt es einige Drittanbieter-Apps im Internet, die sowohl für Apple als auch für Android verfügbar sind. Beispielsweise gibt es im App Store eine App namens "Documents", mit der man YouTube-Videos herunterladen und offline ansehen kann. Dazu muss man nur das Video öffnen und auf die Schaltfläche "Teilen" drücken, dann auf den Safari-Button klicken, um zur Download-Seite weitergeleitet zu werden. Die besten Hacks Wer nicht möchte, dass bestimmte YouTube-Inhalte auf der Startseite von YouTube auftauchen, kann diese einfach mit einem Abonnement auf die "nicht interessiert"-Liste setzen. Dazu klickt man einfach auf das drei Punkte-Symbol neben dem Video und klickt auf "nicht interessiert". Wenn man YouTube ohne ein Google-Konto verwenden möchte und dennoch Inhalte speichern möchte, kann man dies mit einem Dropbox- oder OneDrive-Konto tun. In den Einstellungen können Sie "Hochladen und Videos verwalten" wählen, um Ihre externen Speicherorte hinzuzufügen. Resümee Obwohl es vielen Nutzern empfohlen wird, sich bei YouTube mit einem Google-Konto anzumelden, gibt es alternative Methoden, die Plattform ohne ein solches Konto zu nutzen. Mit ein paar Tricks und Tipps kann man sicherstellen, dass man YouTube vollständig nutzen kann und auch außerhalb der Plattform auf Videos zugreifen kann.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!