Das Passwort eines Gmail-Kontos gehört zu den wichtigsten Zugriffsinformationen im Internet. Ohne das Passwort kann man weder auf die E-Mails noch auf andere Dienste von Google zugreifen. Doch was tun, wenn man das Passwort vergessen hat oder es aus anderen Gründen nicht mehr funktioniert? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man das Passwort von Gmail wiederherstellen kann. 1. Die Passwort-Wiederherstellung starten Zunächst sollte man auf der Startseite von Gmail auf die Schaltfläche "Passwort vergessen" klicken. Anschließend wird man auf eine Seite weitergeleitet, auf der man einige Informationen zu dem betreffenden Konto eingeben muss, wie z.B. die E-Mail-Adresse oder die Handynummer, mit der man das Konto erstellt hat. 2. Überprüfen der Identität In einem nächsten Schritt wird der Nutzer gebeten, seine Identität zu überprüfen. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, z.B. indem man einen Bestätigungscode per SMS oder E-Mail erhält oder indem man einige persönliche Fragen beantwortet, die nur der eigentliche Kontoinhaber wissen kann. 3. Passwort zurücksetzen Sobald die Identität erfolgreich überprüft wurde, kann man ein neues Passwort erstellen. Dazu sollte man unbedingt ein sicheres Passwort wählen, das aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht und mindestens 8 Zeichen lang ist. 4. Passwort speichern Nachdem das neue Passwort erstellt wurde, sollte man dieses am besten sofort speichern und sichern, z.B. indem man es in einem Passwort-Manager oder auf einem Notizzettel notiert. Es ist wichtig, dass man das Passwort an einem sicheren Ort aufbewahrt, damit niemand anders darauf zugreifen kann. 5. Passwort regelmäßig ändern Um die Sicherheit des Kontos zu erhöhen, sollte man das Passwort regelmäßig ändern. Es empfiehlt sich, dies etwa alle 3 bis 6 Monate zu tun. Dabei sollte man darauf achten, jedes Mal ein neues, sicheres Passwort zu wählen und dieses wiederum sofort zu speichern und sichern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederherstellung des Passworts von Gmail relativ einfach und unkompliziert ist. Wichtig ist jedoch, dass man sich als der eigentliche Kontoinhaber identifizieren kann und ein sicheres Passwort wählt, das regelmäßig geändert wird. Nur so kann man sicherstellen, dass niemand unbefugt auf das eigene Konto zugreifen kann.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!