In der heutigen Zeit sind Smartphones unsere ständigen Begleiter. Doch oft müssen wir unser Smartphone während Meetings oder in anderen sensiblen Situationen benutzen, wo das Mikrofon störend sein kann. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, das Mikrofon des iPhones zu deaktivieren. Wie das geht und worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Die einfachste Methode, um das Mikrofon Ihres iPhones zu deaktivieren, ist das Herunterfahren des Geräts. Wenn das iPhone heruntergefahren ist, ist es nicht in der Lage, jegliche Art von Audioaufnahme zu machen. Aber das Herunterfahren des iPhone ist keine praxisnahe Lösung, da der Standby-Modus oder bestimmte Anwendungen weiterhin das Mikrofon aktivieren können. Eine andere Möglichkeit ist, die Freisprechfunktion des iPhones zu deaktivieren. Wenn Sie telefonieren, sollten Sie auf das Freisprechsymbol in der unteren linken Ecke der Anzeige klicken. Wenn Sie dies tun, wird das Mikrofon deaktiviert und Sie bekommen keinen Ton mehr von der anderen Person zu hören. In der Regel wird das iPhone-Mikrofon jedoch hauptsächlich für Augmented Reality-Apps, Spielen oder Videoaufnahmen verwendet. Wenn Sie keine App nutzen, die das Mikrofon erfordert, können Sie es deaktivieren, indem Sie das Kontrollzentrum Ihres iPhones öffnen und auf das Mikrofon-Symbol klicken. Wenn das Mikrofon-Symbol ausgegraut ist, ist das Mikrofon inaktiv. Wenn Sie eine App verwenden, die das Mikrofon benötigt, um zu funktionieren, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die App deinstallieren oder Sie können ihr den Zugriff auf Ihr Mikrofon entziehen. Um dem Namen der App den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu entziehen, müssen Sie auf Einstellungen, Datenschutz und dann auf Mikrofon tippen. Hier finden Sie eine Liste aller installierten Apps, die auf Ihr Mikrofon zugreifen können. Schalten Sie einfach den Schalter der jeweiligen App aus, um ihr den Zugriff zu entziehen. Eine Warnung ist allerdings angebracht. Wenn Sie einige Apps der Berechtigung zum Mikrofonzugriff entziehen, werden diese eventuell nicht mehr einwandfrei funktionieren. Zum Beispiel wird die Siri-Spracherkennung nicht mehr funktionieren, wenn Sie ihr den Zugriff auf das Mikrofon entziehen. Insgesamt gibt es also verschiedene Optionen, das Mikrofon des iPhones zu deaktivieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in einigen Situationen wichtig sein kann, das Mikrofon eingeschaltet zu haben, zum Beispiel bei Notrufen oder in anderen dringlichen Situationen. Denken Sie daher immer daran, Ihr Mikrofon nach Bedarf zu deaktivieren und es bei Bedarf zu aktivieren. Abschließend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die benötigte Einstellung zu wählen, um zu entscheiden, ob das Mikrofon des iPhones deaktiviert werden soll oder nicht. Wenn es deaktiviert wird, stellen Sie sicher, dass es im wichtigen Moment, in dem es gebraucht wird, wieder eingeschaltet wird. Achten Sie darauf, Ihren Stil nicht zu beeinträchtigen und das Mikrofon Ihres iPhones so zu steuern, dass es Ihnen eine optimale Kontrolle bietet.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
1
Totale voti: 1