Geburtstage zum Google Kalender hinzufügen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Der Google Kalender ist eine beliebte Online-Kalenderanwendung, die von vielen Menschen zur Verwaltung ihrer Termine und Veranstaltungen genutzt wird. Eine praktische Funktion des Google Kalenders ist die Möglichkeit, Geburtstage von Freunden, Familie und Kollegen direkt in den Kalender einzutragen. Dadurch wird sichergestellt, dass man keine wichtigen Geburtstage mehr ...
Geburtstage zum Google Kalender hinzufügen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Der Google Kalender ist eine beliebte Online-Kalenderanwendung, die von vielen Menschen zur Verwaltung ihrer Termine und Veranstaltungen genutzt wird. Eine praktische Funktion des Google Kalenders ist die Möglichkeit, Geburtstage von Freunden, Familie und Kollegen direkt in den Kalender einzutragen. Dadurch wird sichergestellt, dass man keine wichtigen Geburtstage mehr vergisst. In diesem Artikel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Geburtstage zum Google Kalender hinzufügt. Schritt 1: Den Google Kalender öffnen Öffnen Sie zunächst den Google Kalender in Ihrem Webbrowser. Dazu geben Sie die URL "calendar.google.com" in die Adressleiste ein oder suchen Sie einfach nach "Google Kalender" in Ihrer Suchmaschine und klicken Sie auf den entsprechenden Link. Schritt 2: Anmelden und Kalender auswählen Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind. Wählen Sie anschließend den Kalender aus, zu dem Sie Geburtstage hinzufügen möchten. Wenn Sie bereits mehrere Kalender haben, ist es ratsam, einen speziellen Kalender für Geburtstage anzulegen, um diese übersichtlich zu halten. Schritt 3: Einstellungen öffnen Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen des Kalenders zu öffnen. Wählen Sie dort die Option "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü. Schritt 4: Geburtstage aktivieren In den Einstellungen können Sie verschiedene Optionen für Ihren Kalender konfigurieren. Gehen Sie zum Tab "Kalender" und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option "Geburtstage" sehen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Geburtstage", um diese Funktion zu aktivieren. Schritt 5: Geburtstage hinzufügen Nachdem Sie die Geburtstage aktiviert haben, kehren Sie zum Kalender zurück. Klicken Sie auf das Pluszeichen neben der Option "Weitere Kalender" auf der linken Seite des Bildschirms. Wählen Sie "Geburtstage" aus dem Dropdown-Menü. Schritt 6: Geburtstage eintragen Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie die Geburtstage eingeben können. Geben Sie den Namen sowie das Geburtsdatum der Person ein. Sie können auch optionale Details wie den Geburtsort oder eine kurze Notiz hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf "Speichern", um den Geburtstag zum Kalender hinzuzufügen. Schritt 7: Wiederholende Geburtstage einrichten Wenn Sie möchten, dass der Geburtstag jedes Jahr im Kalender angezeigt wird, können Sie dies einrichten. Klicken Sie auf den Geburtstagstermin im Kalender und wählen Sie die Option "Bearbeiten" aus dem Kontextmenü. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Jährlich wiederholen" und wählen Sie das gewünschte Wiederholungsintervall aus. Schritt 8: Geburtstage bearbeiten oder löschen Es kann vorkommen, dass sich Geburtstage ändern oder Sie sie nicht mehr im Kalender anzeigen möchten. Klicken Sie einfach auf den betreffenden Geburtstag im Kalender und wählen Sie die Option "Bearbeiten" oder "Löschen" aus dem Kontextmenü. Sie haben es geschafft! Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie problemlos Geburtstage zum Google Kalender hinzufügen. Dank dieser praktischen Funktion werden Sie nie wieder einen wichtigen Geburtstag vergessen. Viel Spaß beim Organisieren Ihrer Termine und Feierlichkeiten!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!