Wenn Sie versehentlich Dateien oder Bilder von Ihrem Android-Gerät gelöscht haben und sie jetzt wiederherstellen möchten, sollten Sie den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach auf den Papierkorb zugreifen können, um gelöschte Dateien wiederherzustellen. Wie funktioniert der Papierkorb auf Android? Android-Geräte haben normalerweise keinen Papierkorb wie ...

Wenn Sie versehentlich Dateien oder Bilder von Ihrem Android-Gerät gelöscht haben und sie jetzt wiederherstellen möchten, sollten Sie den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach auf den Papierkorb zugreifen können, um gelöschte Dateien wiederherzustellen.

Wie funktioniert der Papierkorb auf Android?

Android-Geräte haben normalerweise keinen Papierkorb wie Computer, auf dem gelöschte Dateien gespeichert werden. Das Löschen von Dateien auf Ihrem Android-Gerät bedeutet normalerweise, dass sie endgültig gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Allerdings gibt es bestimmte Apps und Einstellungen, bei denen eine Art Papierkorb vorhanden ist, der gelöschte Dateien vorübergehend speichert.

Verwendung des Papierkorbs in Google Fotos

Die beliebte Foto-App Google Fotos ist eine der Apps, die einen Papierkorb bietet. Wenn Sie ein Foto oder ein Video in Google Fotos löschen, wird es zuerst in den Papierkorb verschoben und bleibt dort für 60 Tage. Um den Papierkorb in Google Fotos zu nutzen:

  • Öffnen Sie die Google Fotos App auf Ihrem Android-Gerät.
  • Tappen Sie auf das Drei-Streifen-Menü in der oberen linken Ecke der App.
  • Wählen Sie "Papierkorb" aus der Liste der Optionen.
  • Suchen Sie das gelöschte Foto oder Video, das Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie darauf.
  • Drücken Sie auf das Wiederherstellungssymbol, um das Foto oder Video wiederherzustellen.

Verwendung des Papierkorbs in Dateimanager-Apps

Viele Dateimanager-Apps, wie z.B. der "Dateien"-Dateimanager von Google oder der "ES Datei Explorer", verfügen über eine Funktion, die gelöschte Dateien in einem Papierkorb speichert. Um den Papierkorb in solchen Apps zu nutzen, können Sie den folgenden allgemeinen Anweisungen folgen:

  • Öffnen Sie die Dateimanager-App auf Ihrem Android-Gerät.
  • Tappen Sie auf das Drei-Streifen-Menü in der oberen linken Ecke der App.
  • Suchen Sie die Option "Papierkorb" oder "Gelöschte Dateien".
  • Suchen Sie die gelöschte Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie darauf.
  • Drücken Sie auf das Wiederherstellungssymbol, um die Datei wiederherzustellen.

Beachten Sie die Speicherbegrenzungen

Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Google Fotos als auch Dateimanager-Apps begrenzten Speicherplatz für ihre Papierkörbe haben. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit oder bei Erreichen der maximalen Speichergrenze werden gelöschte Dateien automatisch endgültig gelöscht. Daher ist es ratsam, den Papierkorb regelmäßig zu überprüfen und wichtige Dateien rechtzeitig wiederherzustellen.

Eine versehentlich gelöschte Datei muss nicht das Ende bedeuten. Durch den Zugriff auf den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät haben Sie die Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Nutzen Sie die oben genannten Anleitungen, um sicherzustellen, dass Sie keinen wichtigen Inhalt verlieren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!