Was ist die Google Maps Timeline?
Die Google Maps Timeline ist eine praktische Funktion, mit der du deine vergangenen Standorte und Routen aufzeichnen und ansehen kannst. Sie speichert automatisch deinen Standortverlauf und ermöglicht es dir, diesen in Form einer visuellen Zeitleiste anzusehen.
Wie aktiviere ich die Google Maps Timeline?
Folge einfach diesen Schritten, um die Google Maps Timeline zu aktivieren:
- Öffne die Google Maps App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Zapf die Menüleiste oben links an (drei horizontale Linien).
- Scrolle nach unten und tippe auf "Einstellungen".
- Wähle "Standortverlauf" aus.
- Aktiviere den Standortverlauf, indem du den Schalter umlegst.
Nachdem du den Standortverlauf aktiviert hast, wird die Google Maps Timeline automatisch gestartet und du kannst deine vergangenen Standorte und Routen anzeigen.
Wie greife ich auf meine Google Maps Timeline zu?
Um auf deine Google Maps Timeline zuzugreifen, folge diesen Schritten:
- Öffne die Google Maps App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Zapf die Menüleiste oben links an (drei horizontale Linien).
- Scrolle nach unten und tippe auf "Deine Timeline".
Dort kannst du deine vergangenen Standorte und Routen auf einer übersichtlichen Zeitleiste anzeigen lassen.
Kann ich meine Standortverlaufseinstellungen anpassen?
Ja, du kannst deine Standortverlaufseinstellungen anpassen. Folge diesen Schritten, um dies zu tun:
- Öffne die Google Maps App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Zapf die Menüleiste oben links an (drei horizontale Linien).
- Scrolle nach unten und tippe auf "Einstellungen".
- Wähle "Standortverlauf" aus.
- Dort kannst du den Standortverlauf pausieren oder einzelne Standorte löschen.
Indem du deine Standortverlaufseinstellungen anpasst, kannst du deine Privatsphäre schützen und kontrollieren, welche Standorte aufgezeichnet werden.
Kann ich die Google Maps Timeline auf dem Computer anzeigen?
Ja, du kannst die Google Maps Timeline auch auf dem Computer anzeigen. Folge diesen Schritten:
- Öffne deinen Internetbrowser und gehe zu "www.google.com/maps/timeline".
- Melde dich mit dem Google-Konto an, das mit deinem Smartphone oder Tablet verknüpft ist.
- Dort kannst du deine vergangenen Standorte und Routen genauso sehen wie auf deinem Mobilgerät.
Die Google Maps Timeline ist eine nützliche Funktion, um deine Standortgeschichte nachzuvollziehen und deine Reisen zu visualisieren. Aktiviere sie einfach in den Einstellungen deiner Google Maps App und greife jederzeit auf deine Timeline zu.