Wie viele Blöcke werden für eine vollständige Beacon-Pyramide benötigt
Die Beacon-Pyramide ist ein beliebtes Konstruktionsprojekt in der beliebten Sandbox-Spiel Minecraft. Mit dem Beacon können Spieler Effekte wie Stärke, Geschwindigkeit oder Unsichtbarkeit erhalten, solange sie sich in der Nähe des Beacons aufhalten. Um eine vollständige Beacon-Pyramide zu bauen, werden verschiedene Ressourcen und eine gewisse Anzahl von Blöcken benötigt.
Bevor wir in die Details gehen, sollte erwähnt werden, dass das Bauen einer vollständigen Beacon-Pyramide ein fortgeschrittenes Projekt ist und Erfahrung im Spiel voraussetzt. Es erfordert auch eine beträchtliche Menge an Ressourcen und Vorbereitungen. Aber für diejenigen, die sich der Herausforderung stellen möchten, ist das Ergebnis definitiv lohnenswert.
Um eine vollständige Beacon-Pyramide zu bauen, benötigt man vier verschiedene Ebenen. Je höher die Ebene, desto größer ist der Effektradius des Beacons. Für die erste Ebene benötigt man einen Beacon-Block sowie 9 Mineralblöcke wie Eisen-, Gold-, Lapislazuli- oder Diamantblöcke. Für die zweite Ebene sind vier Beacons und 34 Mineralblöcke erforderlich. Für die dritte Ebene benötigt man neun Beacons und 83 Mineralblöcke. Die vierte und letzte Ebene erfordert 16 Beacons und 164 Mineralblöcke. Insgesamt erfordert eine vollständige Beacon-Pyramide also 30 Beacons und 290 Mineralblöcke.
Um die erforderlichen Mineralblöcke zu erhalten, müssen Spieler verschiedene Erze abbauen und sie zu Barren verarbeiten. Sobald genügend Barren vorhanden sind, können sie zu den gewünschten Mineralblöcken weiterverarbeitet werden. Dieser Prozess kann zeitaufwändig sein, erfordert jedoch nur grundlegende Kenntnisse der Spielmechanik.
Beacons können von einer Wither-Skelettschädelposition aktiviert werden, indem man drei Witherskelettschädel auf den Boden setzt und anschließend einen Wither beschwört. Sobald der Wither besiegt ist, erhält man einen Beacon.
Die erste Ebene einer Beacon-Pyramide kann relativ schnell und einfach erstellt werden, da nur eine begrenzte Anzahl von Blöcken benötigt wird. Spieler können ihre Basis errichten und den Beacon an einer beliebigen Stelle platzieren.
Die nächsten Ebenen erfordern jedoch mehr Planung und Vorbereitung. Spieler müssen sicherstellen, dass genügend Ressourcen vorhanden sind, um die Beacons zu beschwören und die Mineralblöcke zu erstellen. Sie müssen auch den Standort der Beacons so platzieren, dass sie einen optimalen Effektradius bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Beacon-Pyramide nur funktioniert, wenn der Spieler ein Pyramidender Abenteuermoduswird verwendet. Im Überlebensmodus funktioniert der Beacon nur mit maximal zwei Blöcken Höhe.
Eine vollständige Beacon-Pyramide ist ein äußerst beeindruckendes Konstrukt und zeigt den Fortschritt und die Erfahrung eines Spielers in Minecraft. Es erfordert Zeit, Hingabe und einiges an Ressourcen, um dieses Projekt abzuschließen. Für diejenigen, die bereit sind, diese Herausforderung anzunehmen, bietet die vollständige Beacon-Pyramide eine lohnende Erfahrung und verbesserte Spieloptionen. Also, schnapp dir deinen Spitzhacken und fang an, die Ressourcen abzubauen, um deine eigene Beacon-Pyramide zu erreichen.
Insgesamt ist die Anzahl der benötigten Blöcke für eine vollständige Beacon-Pyramide beträchtlich. Mit 30 Beacons und 290 Mineralblöcken ist es ein ehrgeiziges Projekt, das Geduld und Ressourcen erfordert. Aber für diejenigen, die die Herausforderung annehmen, werden sie mit erweiterten Fähigkeiten und einem beeindruckenden Bauwerk belohnt.
Für alle Minecraft-Fans da draußen, die bereits eine vollständige Beacon-Pyramide besitzen, ist dies ein Zeugnis Ihres Engagements und Ihrer Hingabe. Spieler, die sich dieser Herausforderung stellen, können sich darauf freuen, die Vorteile und Effekte des Beacons in ihrem Spiel zu nutzen. Also, worauf wartest du? Fang an zu bauen und erschaffe deine eigene vollständige Beacon-Pyramide in Minecraft!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?0Vota per primo questo articolo!