VMware ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen, die eine Virtualisierungsumgebung benötigen. Der Vorteil von VMware ist, dass es Unternehmen möglich macht, mehrere virtuelle Computer auf einer einzigen physischen Maschine auszuführen. Dies kann jedoch dazu führen, dass der verfügbare Speicherplatz auf der VMware-Festplatte schnell erschöpft ist. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den ...
VMware ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen, die eine Virtualisierungsumgebung benötigen. Der Vorteil von VMware ist, dass es Unternehmen möglich macht, mehrere virtuelle Computer auf einer einzigen physischen Maschine auszuführen. Dies kann jedoch dazu führen, dass der verfügbare Speicherplatz auf der VMware-Festplatte schnell erschöpft ist. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte erhöhen können. Warum den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte erhöhen? Zunächst einmal müssen wir uns fragen, warum es notwendig ist, den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte zu erhöhen. Die Antwort ist ganz einfach – je mehr virtuelle Maschinen Sie auf einer physischen Maschine ausführen, desto mehr Speicherplatz benötigen Sie. Wenn Sie nicht genügend Speicherplatz auf der VMware-Festplatte haben, können Sie keine neuen virtuellen Maschinen erstellen oder vorhandene virtuelle Maschinen erweitern. Wie man den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte erhöht 1. Schritt: Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz Bevor Sie den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte erhöhen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie überhaupt Speicherplatz benötigen. Öffnen Sie die VMware-Konsole und navigieren Sie zu der virtuellen Maschine, für die Sie den Speicherplatz erhöhen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und wählen Sie "Eigenschaften". Überprüfen Sie im Abschnitt "Hardware" den aktuellen verfügbaren Speicherplatz. 2. Schritt: Fügen Sie eine neue Festplatte hinzu Um den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte zu erhöhen, müssen Sie eine neue Festplatte hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und wählen Sie "Festplatte". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neue Festplatte zu konfigurieren. 3. Schritt: Partitionieren und formatieren Sie die neue Festplatte Wenn Sie eine neue Festplatte hinzufügen, müssen Sie diese partitionieren und formatieren. Öffnen Sie das Windows-Datenträgerverwaltungstool (diskmgmt.msc) und suchen Sie nach der neuen Festplatte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Festplatte und wählen Sie "Neues einfaches Volume". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neue Festplatte zu partitionieren und zu formatieren. 4. Schritt: Führen Sie die VMware Storage Migration durch Sobald die neue Festplatte partitioniert und formatiert ist, müssen Sie die VMware Storage Migration durchführen, um den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte zu erhöhen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und wählen Sie "Eigenschaften". Klicken Sie auf den Tab "Hardware" und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten". Wählen Sie die neue Festplatte aus der Dropdown-Liste und klicken Sie auf "OK". 5. Schritt: Überprüfen Sie den neuen Speicherplatz Nachdem Sie die VMware Storage Migration durchgeführt haben, sollten Sie den verfügbaren Speicherplatz erneut überprüfen. Öffnen Sie die VMware-Konsole und navigieren Sie zu der virtuellen Maschine. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine und wählen Sie "Eigenschaften". Überprüfen Sie im Abschnitt "Hardware" den neuen verfügbaren Speicherplatz. Fazit Der Speicherplatz auf der VMware-Festplatte kann schnell erschöpft sein, wenn Sie mehrere virtuelle Maschinen auf einer physischen Maschine ausführen. Mit den oben genannten Schritten können Sie den Speicherplatz auf der VMware-Festplatte erhöhen und sicherstellen, dass Sie genügend Platz für neue virtuelle Maschinen haben. Es ist wichtig, den verfügbaren Speicherplatz regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf weitere Festplatten hinzuzufügen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!