Microsoft Excel ist das am häufigsten verwendete Tabellenkalkulationsprogramm der Welt und wird von Millionen von Menschen für eine Vielzahl von Zwecken genutzt. Eine der Funktionen, die Excel bietet, ist die Möglichkeit, Diagramme und Grafiken zu erstellen. In vielen Fällen werden Diagramme mit nur einer Y-Achse verwendet, um die Beziehung zwischen zwei Variablen darzustellen. Es gibt ...
Microsoft Excel ist das am häufigsten verwendete Tabellenkalkulationsprogramm der Welt und wird von Millionen von Menschen für eine Vielzahl von Zwecken genutzt. Eine der Funktionen, die Excel bietet, ist die Möglichkeit, Diagramme und Grafiken zu erstellen. In vielen Fällen werden Diagramme mit nur einer Y-Achse verwendet, um die Beziehung zwischen zwei Variablen darzustellen. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Diagramm mit zwei Y-Achsen nützlich sein kann, um Daten in einem komplexeren Zusammenhang zu visualisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine zweite Y-Achse in Microsoft Excel hinzufügen.
Schritt 1: Wählen Sie das Diagramm aus, zu dem Sie eine zweite Y-Achse hinzufügen möchten.
Öffnen Sie zunächst das Arbeitsblatt, das das Diagramm enthält, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf das Diagramm, um es auszuwählen.
Schritt 2: Öffnen Sie das Diagramm-Layout
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie „Diagramm-Layout“ aus dem Kontextmenü aus.
Schritt 3: Wählen Sie die Option „Zweite Y-Achse hinzufügen“
Im Diagramm-Layout gehen Sie zum Register „Achsen“. Dort finden Sie die Option „Zweite Y-Achse hinzufügen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dieser Option und klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
Schritt 4: Skalieren Sie die zweite Y-Achse
Es ist wichtig, die Skalierung der zweiten Y-Achse so zu wählen, dass sie die Daten ordnungsgemäß anzeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zweite Y-Achse und wählen Sie „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü aus.
Im Dialogfeld „Achse formatieren“ sollten Sie die Registerkarte „Skalierung“ finden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Werte für die minimale und maximale Skala sowie die Schrittweite festzulegen. Wählen Sie die Werte, die am besten zu Ihren Daten passen, und klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
Schritt 5: Legen Sie den Diagrammtyp für die zweite Y-Achse fest.
Ziehen Sie nun eine der Datenreihen auf die zweite Y-Achse, um ihr Diagrammtyp zu ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Datenreihe und wählen Sie „Datenreihen formatieren“ aus dem Kontextmenü aus. Wählen Sie dann die Registerkarte „Achsen“ und wählen Sie „Sekundärachse“ aus. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen. Ihre Datenreihe wird jetzt auf der zweiten Y-Achse angezeigt.
Schritt 6: Passen Sie das Layout des Diagramms an.
Nun ist es an der Zeit, das Diagramm anzupassen, um sicherzustellen, dass es die benötigten Daten optimal darstellt. Sie können beispielsweise die Legende bearbeiten oder die Größe und Ausrichtung des Diagramms anpassen.
Fazit:
Das Hinzufügen einer zweiten Y-Achse zu einem Diagramm in Microsoft Excel kann Ihnen helfen, komplexe Daten besser zu visualisieren und Zusammenhänge zwischen Variablen zu verdeutlichen. Wenn Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie in kürzester Zeit eine zweite Y-Achse hinzufügen und Ihr Diagramm optimal nutzen. Probieren Sie es aus!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!