So entfernen Sie gesperrte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac Der Papierkorb auf dem Mac ist ein praktisches Feature, um versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Doch manchmal kann es vorkommen, dass einige Dateien im Papierkorb gesperrt sind und nicht gelöscht oder wiederhergestellt werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie gesperrte Dateien aus ...
So entfernen Sie gesperrte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac Der Papierkorb auf dem Mac ist ein praktisches Feature, um versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Doch manchmal kann es vorkommen, dass einige Dateien im Papierkorb gesperrt sind und nicht gelöscht oder wiederhergestellt werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie gesperrte Dateien aus dem Papierkorb auf Ihrem Mac entfernen können. Bevor Sie mit der Entfernung gesperrter Dateien beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. In manchen Fällen kann es sein, dass Sie Administratorrechte benötigen, um gesperrte Dateien löschen zu können. Wenn Sie nicht über ausreichende Rechte verfügen, kontaktieren Sie den Systemadministrator oder den Eigentümer des Macs. Hier sind die Schritte, um gesperrte Dateien aus dem Papierkorb auf dem Mac zu entfernen: Schritt 1: Den Papierkorb öffnen Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop, um den Papierkorb zu öffnen. Alternativ dazu können Sie auch das Dock verwenden, um den Papierkorb zu öffnen. Schritt 2: Entfernen der gesperrten Dateien Suchen Sie die gesperrten Dateien im Papierkorb. Diese sind oft mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet. Um eine gesperrte Datei zu entfernen, halten Sie die "Alt"-Taste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. Wählen Sie dann die Option "In den Papierkorb verschieben" aus dem Kontextmenü. Dadurch wird die Datei endgültig gelöscht. Schritt 3: Dateisperrung aufheben Einige Dateien können gesperrt sein, da sie von einem anderen Benutzer oder einem Programm verwendet werden. Um die Dateisperrung aufzuheben, schließen Sie alle Programme, die auf die Datei zugreifen könnten. Versuchen Sie dann erneut, die Datei in den Papierkorb zu verschieben. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, gesperrte Dateien zu löschen, können Sie den Finder neustarten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Finder-Symbol im Dock und wählen Sie die Option "Neustarten" aus dem Kontextmenü. Dadurch werden alle Finder-Fenster und -Prozesse neu gestartet, was möglicherweise dazu führt, dass die gesperrten Dateien entfernt werden können. Falls all diese Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie versuchen, den Papierkorb zu leeren, indem Sie das Terminal verwenden. Öffnen Sie das Terminal über das Launchpad oder suchen Sie danach in den Anwendungen. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die "Enter"-Taste: sudo rm -rf ~/.Trash/* Dabei handelt es sich um einen Befehl, der den gesamten Inhalt des Papierkorbs löscht, einschließlich aller gesperrten Dateien. Beachten Sie jedoch, dass dieser Befehl irreversible Auswirkungen haben kann, also seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie Ihre Eingabe sorgfältig. Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, gesperrte Dateien aus dem Papierkorb auf Ihrem Mac zu entfernen. Denken Sie jedoch daran, dass das Löschen von gesperrten Dateien endgültig ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wirklich alle Dateien entfernen möchten, bevor Sie sie endgültig löschen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!