Als Mac-Benutzer haben Sie wahrscheinlich schon einmal eine Anwendung installiert, die Sie nun nicht mehr benötigen. Das Löschen von Anwendungen auf einem Mac scheint jedoch nicht so einfach zu sein wie das Löschen von Programmen auf anderen Betriebssystemen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie Anwendungen von Ihrem Mac vollständig entfernen ...
Als Mac-Benutzer haben Sie wahrscheinlich schon einmal eine Anwendung installiert, die Sie nun nicht mehr benötigen. Das Löschen von Anwendungen auf einem Mac scheint jedoch nicht so einfach zu sein wie das Löschen von Programmen auf anderen Betriebssystemen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie Anwendungen von Ihrem Mac vollständig entfernen können.
Wie finde ich heraus, welche Anwendungen installiert sind?
Auf einem Mac können Sie herausfinden, welche Anwendungen installiert sind, indem Sie zum Ordner "Programme" navigieren. Klicken Sie dazu auf das Finder-Symbol im Dock (die blaue Gesichtsikone in der Mitte des Docks) und wählen Sie "Programme" im linken Seitenmenü. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Mac installierten Anwendungen.Wie deinstalliere ich eine Anwendung?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Anwendung von Ihrem Mac zu deinstallieren. Beginnen wir mit der einfachsten Methode: Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie deinstallieren möchten, indem Sie sie anklicken. Halten Sie dann die Befehlstaste (⌘) gedrückt und drücken Sie die Taste Backspace oder Delete. Dies verschiebt die Anwendung in den Papierkorb. Alternativ können Sie die Anwendung auch direkt in den Papierkorb ziehen. Öffnen Sie dazu den Ordner Programme und ziehen Sie die Anwendung in den Papierkorb im Dock.Ist das Löschen der Anwendung aus dem Programme -Ordner ausreichend?
Nein, das Löschen der Anwendung aus dem "Programme" -Ordner entfernt nicht alle zugehörigen Dateien und Ordner. Einige Anwendungen hinterlassen Rückstände in anderen Ordnern auf Ihrem Mac. Um sicherzustellen, dass die Anwendung vollständig entfernt wird, müssen Sie auch die zugehörigen Dateien löschen.Wie finde ich die zugehörigen Dateien einer Anwendung?
Eine Möglichkeit, die zugehörigen Dateien zu finden, besteht darin, eine spezielle Deinstallations-App wie "AppCleaner" oder "CleanMyMac" zu verwenden. Diese Apps suchen automatisch nach zugehörigen Dateien und geben Ihnen die Möglichkeit, diese zu löschen. Alternativ können Sie die zugehörigen Dateien manuell suchen:Öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf Gehe zu in der Menüleiste.
Halten Sie die Optionstaste (⌥) gedrückt und wählen Sie Library im Dropdown-Menü. Der Ordner Library befindet sich normalerweise im Benutzerordner. Suchen Sie nach Ordnern mit dem Namen der deinstallierten Anwendung oder dem Namen des Entwicklers. Löschen Sie diese Ordner, um die zugehörigen Dateien zu entfernen.Gibt es eine Möglichkeit, alle zugehörigen Dateien auf einmal zu löschen?
Ja, es gibt eine einfache Möglichkeit, alle zugehörigen Dateien einer Anwendung auf einmal zu löschen. Hier ist, was Sie tun müssen: Laden Sie eine App wie AppCleaner oder CleanMyMac herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mac. Öffnen Sie die App und ziehen Sie die zu deinstallierende Anwendung in das App-Fenster. Die App sucht automatisch nach zugehörigen Dateien und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese zu löschen. Bestätigen Sie die Löschung, um die Dateien dauerhaft zu entfernen.Gibt es weitere Schritte, die ich nach der Deinstallation einer Anwendung unternehmen sollte?
Nachdem Sie eine Anwendung von Ihrem Mac deinstalliert haben, ist es eine gute Idee, Ihren Mac erneut zu starten. Dadurch werden alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, wirksam und Ihr System wird aufgeräumt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deinstallation von Anwendungen auf einem Mac etwas komplizierter sein kann als auf anderen Betriebssystemen. Mit dieser Anleitung sollten Sie jedoch in der Lage sein, Anwendungen vollständig von Ihrem Mac zu entfernen und Ihren Speicherplatz freizugeben.Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!