Google Maps ist eine der beliebtesten Navigations-Apps, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Mit ihren umfangreichen Funktionen und der einfachen Bedienung ermöglicht Google Maps die Navigation zu Zielen auf der ganzen Welt. Eine Funktion, die viele Nutzer jedoch oft übersehen, ist die Möglichkeit, die Karte zu drehen. In diesem Artikel ...
Google Maps ist eine der beliebtesten Navigations-Apps, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Mit ihren umfangreichen Funktionen und der einfachen Bedienung ermöglicht Google Maps die Navigation zu Zielen auf der ganzen Welt. Eine Funktion, die viele Nutzer jedoch oft übersehen, ist die Möglichkeit, die Karte zu drehen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie Google Maps drehen können.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Maps
Starten Sie zunächst die Google Maps-App auf Ihrem Smartphone oder öffnen Sie Google Maps in Ihrem Webbrowser. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Standort
Navigieren Sie zu dem Ort, den Sie auf der Karte anzeigen möchten. Geben Sie die Adresse in das Suchfeld ein oder tippen Sie auf einen bereits gespeicherten Ort in Ihren Favoriten oder Suchergebnissen.
Schritt 3: Aktivieren Sie den Kompass-Modus
Um die Karte zu drehen, müssen Sie den Kompass-Modus von Google Maps aktivieren. In der rechten unteren Ecke des Bildschirms sehen Sie ein kleines Kompasssymbol. Tippen Sie darauf, um den Modus zu aktivieren. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise auch die Berechtigung zur Verwendung des Kompasssensors auf Ihrem Gerät erteilen müssen.
Schritt 4: Drehen Sie die Karte
Sobald der Kompass-Modus aktiviert ist, können Sie die Karte ganz einfach drehen, indem Sie Ihr Smartphone in die gewünschte Richtung drehen. Die Karte wird sich entsprechend der Ausrichtung Ihres Geräts drehen. Wenn Sie die Karte auf einem Desktop-Browser nutzen, können Sie stattdessen die Maus verwenden, um die Karte nach links oder rechts zu ziehen und zu drehen.
Schritt 5: Deaktivieren Sie den Kompass-Modus
Wenn Sie die Karte nicht mehr drehen möchten, können Sie den Kompass-Modus jederzeit deaktivieren. Tippen Sie einfach erneut auf das Kompasssymbol in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, und die Karte wird in ihre ursprüngliche Ausrichtung zurückkehren.
Gibt es andere Möglichkeiten, die Karte in Google Maps zu drehen?
Ja, es gibt auch eine andere Methode, um die Karte zu drehen. Wenn Sie den Kompass-Modus nicht verwenden möchten, können Sie auch zwei Finger auf den Bildschirm legen und sie im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Diese Gesten ermöglichen es Ihnen, die Karte manuell zu drehen, indem Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm bewegen.Kann ich die Karte in Google Maps auch auf dem Desktop drehen?
Ja, Sie können die Karte auch auf einem Desktop-Browser drehen. Verwenden Sie einfach die Maus, um die Karte zu den gewünschten Ansichten zu ziehen und zu drehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie sie in die gewünschte Richtung.Wofür ist es nützlich, die Karte in Google Maps zu drehen?
Das Drehen der Karte in Google Maps kann in verschiedenen Situationen nützlich sein. Wenn Sie beispielsweise zu Fuß navigieren und die Karte an Ihre aktuelle Ausrichtung anpassen, können Sie leichter sehen, wohin Sie gehen müssen. Oder wenn Sie ein bestimmtes Gebiet genauer betrachten möchten, können Sie die Karte drehen, um einen besseren Blickwinkel zu erhalten. Jetzt sind Sie bereit, die Karte in Google Maps zu drehen. Egal, ob Sie unterwegs sind oder vom Desktop aus navigieren, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, die Karte nach Ihren Wünschen anzupassen und eine bessere Navigations- und Erkundungserfahrung zu genießen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Google Maps aus einer neuen Perspektive!Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!