Hinzufügen einer Schriftart zu Google Docs: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Google Docs ist ein äußerst praktisches Tool für die Erstellung von Textdokumenten, sei es für berufliche oder persönliche Zwecke. Eine der besten Funktionen von Google Docs ist die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten für Ihren Text auszuwählen, um ihm einen individuellen Touch zu verleihen. In diesem Artikel werde ich ...
Hinzufügen einer Schriftart zu Google Docs: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Google Docs ist ein äußerst praktisches Tool für die Erstellung von Textdokumenten, sei es für berufliche oder persönliche Zwecke. Eine der besten Funktionen von Google Docs ist die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten für Ihren Text auszuwählen, um ihm einen individuellen Touch zu verleihen. In diesem Artikel werde ich Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie eine Schriftart zu Google Docs hinzufügen können. Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Google Docs-Dokument Um eine Schriftart zu Ihrem Google Docs-Dokument hinzuzufügen, müssen Sie zuerst das Dokument öffnen, in dem Sie die Schriftart verwenden möchten. Öffnen Sie dazu Ihren Google Drive, suchen Sie das entsprechende Dokument und öffnen Sie es. Schritt 2: Klicken Sie auf "Schriftart" In der Menüleiste von Google Docs finden Sie verschiedene Optionen, darunter auch "Schriftart". Klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü mit verfügbaren Schriftarten zu öffnen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Standard-Schriftarten und zusätzlichen Schriftarten, die von anderen Benutzern erstellt wurden. Schritt 3: Wählen Sie "Weitere Schriften hinzufügen" Um eine zusätzliche Schriftart zu Google Docs hinzuzufügen, klicken Sie auf die Option "Weitere Schriften hinzufügen" am Ende der Liste der verfügbaren Schriftarten. Wenn Sie dies anklicken, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie auf die Google Fonts-Website weitergeleitet werden. Schritt 4: Durchsuchen Sie die verfügbaren Schriftarten Auf der Google Fonts-Website finden Sie eine riesige Auswahl an Schriftarten, aus der Sie wählen können. Sie können entweder nach bestimmten Schriftarten suchen oder die verschiedenen Kategorien durchsuchen, um die für Sie passende Schriftart zu finden. Schritt 5: Wählen Sie eine Schriftart aus Sobald Sie eine Schriftart gefunden haben, die Ihnen gefällt, klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen" unter der Schriftart. Dadurch wird die Schriftart zu Ihrer Auswahl hinzugefügt. Schritt 6: Klicken Sie auf "1 Family Selected" Nachdem Sie eine Schriftart ausgewählt haben, wird die Schaltfläche "1 Family Selected" angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen und weitere Optionen anzuzeigen. Schritt 7: Klicken Sie auf "Embed" Um die ausgewählte Schriftart zu Ihrem Google Docs-Dokument hinzuzufügen, müssen Sie sie einbetten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Embed", die sich neben der ausgewählten Schriftart befindet. Schritt 8: Kopieren Sie den Code Nachdem Sie auf "Embed" geklickt haben, wird ein kleines Fenster mit dem eingebetteten Code angezeigt. Markieren und kopieren Sie diesen Code. Schritt 9: Fügen Sie den Code in das Feld "Benutzerdefinierte Schriftart" ein Gehen Sie zurück zu Ihrem Google Docs-Dokument und klicken Sie auf das Feld "Benutzerdefinierte Schriftart". Fügen Sie den zuvor kopierten Code in dieses Feld ein. Dadurch wird die ausgewählte Schriftart zu Ihrem Dokument hinzugefügt. Schritt 10: Speichern und anzeigen Sobald Sie den Code in das Feld "Benutzerdefinierte Schriftart" eingefügt haben, klicken Sie auf "Speichern". Die ausgewählte Schriftart wird nun zu Ihrem Google Docs-Dokument hinzugefügt und kann für Ihren Text verwendet werden. Das war's! Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Lieblingsschriftart zu Google Docs hinzufügen und Ihren Texten eine persönliche Note verleihen. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Schriftarten, um Ihren Dokumenten eine einzigartige Ästhetik zu verleihen. Viel Spaß beim Schreiben!
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!