Hexen und Zauberer sind untrennbar mit ihren auffälligen, spitzen Hüten verbunden. Wenn du dich dieses Halloween wie eine echte Hexe verkleiden möchtest, dann ist es an der Zeit, deinen eigenen Hexenhut herzustellen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du einen Hexenhut selber machen kannst.
Materialien, die du benötigst:
- Schwarzer Karton
- Schere
- Klebstoff
- Ein dünnes Gummiband oder Hutband
- Ein Stift
- Ein Lineal
Wie fertigt man einen Hexenhut an:
1. Beginne damit, den schwarzen Karton so zu schneiden, dass er ein Rechteck von 50 cm Länge und 30 cm Breite ergibt.
2. Markiere nun die Mitte des langen Endes des Rechtecks mit einem Stift. Dies wird die Spitze deines Hexenhuts sein.
3. Zeichne eine gerade Linie vom markierten Punkt zur gegenüberliegenden Ecke des Rechtecks.
4. Schneide entlang der gezeichneten Linie, so dass du ein gleichseitiges Dreieck erhältst. Dieses Dreieck bildet den Körper deines Hexenhuts.
5. Schneide außerdem ein kleines Loch an der Spitze des Hexenhuts, groß genug, um das Gummiband oder Hutband durchzufädeln.
6. Nehme das Gummiband oder Hutband und fädle es durch das kleine Loch. Befestige die Enden des Gummibands oder Hutbands gut, so dass du den Hexenhut auf dem Kopf tragen kannst.
7. Jetzt kannst du den Hexenhut nach Belieben dekorieren. Du kannst zum Beispiel Sterne, Monde oder Spinnennetze aus Papier ausschneiden und sie auf den Hut kleben.
8. Lasse den Klebstoff gut trocknen und dein selbstgemachter Hexenhut ist einsatzbereit!
Jetzt kannst du stolz deinen eigenen Hexenhut tragen und dich in eine echte Hexe verwandeln! Viel Spaß beim Halloween-Feiern!