Wer hat das WLAN erfunden?

Die Entstehungsgeschichte einer bahnbrechenden Technologie

Das WLAN, auch bekannt als Wireless Local Area Network, ist eine Technologie, die es uns ermöglicht, drahtlosen Zugang zum Internet zu haben. Doch wer hat diese bahnbrechende Technologie erfunden? Lassen Sie uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des WLANs werfen.

Die Anfänge der drahtlosen Kommunikation

Die Grundlagen für das WLAN wurden in den frühen 1970er Jahren gelegt, als Norman Abramson und seine Kollegen an der University of Hawaii ein drahtloses Computernetzwerk entwickelten. Das sogenannte ALOHAnet wurde als Teil eines Forschungsprojekts für das US-Verteidigungsministerium konzipiert und ermöglichte es den Teilnehmern, Daten über Funkwellen zu senden und zu empfangen. Während ALOHAnet nicht als direkter Vorläufer des WLANs betrachtet werden kann, war es ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung drahtloser Kommunikation.

Die Entwicklung von WLAN-Standards

In den 1980er Jahren begannen Forscher, an der Entwicklung von Technologien zu arbeiten, die drahtlose Kommunikation auf kurze Distanzen ermöglichen sollten. Zu dieser Zeit konzentrierten sich die meisten Bemühungen auf den Aufbau von drahtlosen Telefonnetzwerken. Der eigentliche Durchbruch für das WLAN kam jedoch in den 1990er Jahren, als das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) den 802.11-Standard einführte, der die Grundlage des heutigen WLANs bildet. Dieser Standard legte fest, wie drahtlose Netzwerke kommunizieren und Daten übertragen sollten, und ermöglichte somit die Entwicklung von WLAN-Produkten auf dem Markt.

Die Pioniere des WLANs

Es ist wichtig zu beachten, dass das WLAN als Technologie nicht von einer Einzelperson erfunden wurde, sondern das Ergebnis der Arbeit vieler Forscher und Ingenieure ist. Führende Unternehmen wie IBM, NCR Corporation und Lucent Technologies waren maßgeblich an der Entwicklung und Standardisierung des WLANs beteiligt.

Die Verbreitung des WLANs

In den späten 1990er Jahren begann das WLAN, sich von einem eher akademischen Prototyp zu einer kommerziell nutzbaren Technologie zu entwickeln. Mit der Einführung von WLAN-fähigen Geräten wie Laptops und Mobiltelefonen wurde die drahtlose Kommunikation immer beliebter. Heutzutage können wir das WLAN in fast allen öffentlichen Bereichen wie Cafés, Flughäfen und Hotels finden.

Zusammenfassung

Obwohl das WLAN als Technologie von keiner einzelnen Person erfunden wurde, ist es das Produkt der Arbeit vieler Forscher und Ingenieure. Die Entwicklung von WLAN-Standards und die Beteiligung führender Unternehmen waren entscheidend für den Erfolg und die Verbreitung dieser bahnbrechenden Technologie. Heute ist das WLAN nicht mehr wegzudenken und ermöglicht uns den drahtlosen Zugang zum Internet überall und jederzeit.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!