Materialien für die Mikrowelle: Welche sind geeignet und welche nicht Die Mikrowelle ist ein unverzichtbares Küchengerät, das uns das Leben erleichtert. Doch nicht alle Materialien sind für die Nutzung in der Mikrowelle geeignet. In diesem Artikel erfährst du, welche Materialien du bedenkenlos verwenden kannst und auf welche du besser verzichten solltest. Welche Materialien sind für ...

Materialien für die Mikrowelle: Welche sind geeignet und welche nicht

Die Mikrowelle ist ein unverzichtbares Küchengerät, das uns das Leben erleichtert. Doch nicht alle Materialien sind für die Nutzung in der Mikrowelle geeignet. In diesem Artikel erfährst du, welche Materialien du bedenkenlos verwenden kannst und auf welche du besser verzichten solltest.

Welche Materialien sind für die Mikrowelle geeignet?

Folgende Materialien können bedenkenlos in der Mikrowelle verwendet werden:

  • Glas: Glasbehälter sind eine sichere Wahl, da sie keine schädlichen Substanzen freisetzen.
  • Keramik: Töpfe und Teller aus Keramik sind ebenfalls mikrowellengeeignet. Beachte jedoch, dass gold- oder silberverzierte Keramik nicht geeignet ist.
  • Keramikbeschichtete Produkte: Pfannen und Töpfe mit einer keramischen Beschichtung sind sicher, solange die Beschichtung intakt ist.
  • Hitzebeständiger Kunststoff: Einige Kunststoffe sind speziell für die Verwendung in der Mikrowelle entwickelt worden. Achte auf das Symbol für mikrowellengeeigneten Kunststoff.
  • Papier und Pappkarton: Papierhandtücher, Teller aus Pappe und auch Papiertüten sind für die Mikrowelle geeignet, solange sie nicht mit Metallfolie oder -farbe beschichtet sind.

Welche Materialien sollten in der Mikrowelle vermieden werden?

Die folgenden Materialien sollten nicht in der Mikrowelle verwendet werden:

  • Metall: Metallbehälter, -töpfe oder -folie können zu Funkenbildung oder sogar Schäden an der Mikrowelle führen.
  • Kunststoffbehälter ohne Kennzeichnung: Verwende keine Plastikschüsseln oder -tüten ohne das Symbol für mikrowellengeeigneten Kunststoff.
  • Einweggeschirr: Einwegkunststoffbehälter, Styropor oder Plastikfolien sind nicht für die Mikrowelle geeignet, da sie schmelzen können und giftige Substanzen freisetzen.
  • Alufolie: Alufolie kann Funkenbildung in der Mikrowelle verursachen und somit zu ernsthaften Schäden führen.
  • Porzellan mit Metallverzierung: Porzellangeschirr mit Gold- oder Silberelementen sollte nicht in der Mikrowelle verwendet werden, da das Metall Funkenbildung verursachen kann.

Um sicherzugehen, dass ein Behälter mikrowellengeeignet ist, solltest du immer die Anweisungen des Herstellers beachten.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel dabei geholfen hat, die geeigneten und ungeeigneten Materialien für die Mikrowelle zu verstehen. Nun kannst du deine Speisen sicher und bedenkenlos in der Mikrowelle erwärmen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
1
Totale voti: 1