Ein offenes Foramen ovale - Symptome, Diagnose und Therapie Ein offenes Foramen ovale ist eine angeborene Herzfehlbildung, bei der ein Loch zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens nicht geschlossen ist. Das Foramen ovale ist eine natürliche Öffnung, die während der fetalen Entwicklung eine wichtige Funktion hat, sich aber normalerweise nach der Geburt schließt. Wenn dies ...
Ein offenes Foramen ovale - Symptome, Diagnose und Therapie Ein offenes Foramen ovale ist eine angeborene Herzfehlbildung, bei der ein Loch zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens nicht geschlossen ist. Das Foramen ovale ist eine natürliche Öffnung, die während der fetalen Entwicklung eine wichtige Funktion hat, sich aber normalerweise nach der Geburt schließt. Wenn dies nicht geschieht, spricht man von einem offenen Foramen ovale oder kurz PFO (Patent Foramen Ovale). Symptome: In den meisten Fällen verursacht ein offenes Foramen ovale keine Symptome und bleibt das ganze Leben lang unbemerkt. Oft wird die Diagnose erst gestellt, wenn der Betroffene aufgrund anderer Probleme medizinisch untersucht wird. Bei einigen Menschen können jedoch Symptome auftreten, insbesondere wenn sich Blutgerinnsel durch das offene Loch bilden, die dann in das Gehirn gelangen können. Dies kann zu einem Schlaganfall oder einer vorübergehenden Durchblutungsstörung führen. Mögliche Symptome eines offenen Foramen ovale sind daher Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Sprach- oder Verhaltensänderungen. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen. Diagnose: Die Diagnose eines offenen Foramen ovale erfolgt oft zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung des Herzens aus einem anderen Grund. Um die Diagnose zu bestätigen, kann eine transösophageale Echokardiographie (TEE) durchgeführt werden. Dabei wird eine Sonde in die Speiseröhre eingeführt, um eine detailliertere Darstellung des Herzens zu erhalten. Diese Methode ermöglicht es, das offene Loch genauer zu lokalisieren und seine Größe zu bestimmen. Therapie: Die Behandlung eines offenen Foramen ovale richtet sich nach den Symptomen und dem individuellen Risiko des Patienten. In den meisten Fällen ist keine spezifische Behandlung erforderlich. Wenn jedoch Symptome auftreten oder das Risiko für Schlaganfälle erhöht ist, kann der Arzt eine medikamentöse Therapie empfehlen. Blutverdünner wie Aspirin oder Antikoagulanzien können dabei helfen, das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln zu verringern. In einigen Fällen kann auch eine interventionelle Behandlung in Erwägung gezogen werden. Hierbei wird das offene Foramen ovale durch einen kathetergestützten Eingriff verschlossen. Dies kann entweder durch das Einsetzen eines Okkluders, der das Loch abdeckt, oder durch das Vernähen des Lochs erfolgen. Generell ist die Prognose bei einem offenen Foramen ovale gut, insbesondere wenn keine Symptome oder Komplikationen auftreten. Menschen mit einem PFO sollten jedoch regelmäßig von einem Kardiologen überwacht werden, um mögliche Veränderungen im Zustand des Herzens zu erkennen. Vor größeren operativen Eingriffen oder Reisen in großen Höhen sollte die individuelle Risikobewertung durchgeführt werden, um das Risiko für eine Thrombembolie zu minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein offenes Foramen ovale eine angeborene Herzfehlbildung ist, bei der ein Loch zwischen den Herzkammern offen bleibt. Die meisten Menschen haben keine Symptome und benötigen keine spezifische Behandlung. Bei auftretenden Symptomen oder erhöhtem Schlaganfallrisiko kann jedoch eine medikamentöse Therapie oder eine interventionelle Behandlung erforderlich sein. Es ist wichtig, die individuelle Situation zu berücksichtigen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!