Die Positronen-Emissions-Tomographie-Computertomographie (PET-CT) ist ein diagnostisches Verfahren, das zur Erkennung von Gewebeveränderungen und zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt wird. Wie lange dauert eine PET-CT-Untersuchung?
Wie lange dauert eine PET-CT-Untersuchung?
Die Dauer einer PET-CT-Untersuchung kann je nach Untersuchungsgrund und den individuellen Umständen variieren. In der Regel dauert eine PET-CT-Untersuchung jedoch zwischen einer und zwei Stunden.
Wie läuft eine PET-CT-Untersuchung ab?
Bei einer PET-CT-Untersuchung erhalten Sie eine intravenöse Injektion eines radioaktiven Stoffes, der sich in bestimmten Zellen oder Geweben ansammelt. Dieser radioaktive Stoff sendet Positronen aus, die von einem Detektor in der PET-CT-Maschine erfasst werden. Während des Scans bewegt sich die Liege, auf der Sie liegen, langsam durch den Scanner, während Bilder von Ihrem Körperinneren aufgenommen werden.
Gibt es Vorbereitungen, die vor der PET-CT-Untersuchung getroffen werden müssen?
Ja, es gibt einige Vorbereitungen, die Sie vor einer PET-CT-Untersuchung treffen müssen. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise für eine gewisse Zeit vor der Untersuchung auf bestimmte Lebensmittel verzichten und nüchtern sein. Außerdem sollten Sie Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, mit Ihrem Arzt besprechen, da diese möglicherweise vor der Untersuchung abgesetzt werden müssen.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse einer PET-CT-Untersuchung verfügbar sind?
Die genaue Dauer, bis die Ergebnisse einer PET-CT-Untersuchung verfügbar sind, kann je nach medizinischer Einrichtung variieren. In der Regel erhalten Sie jedoch innerhalb von ein bis drei Tagen nach der Untersuchung die Ergebnisse von Ihrem behandelnden Arzt.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer PET-CT-Untersuchung?
Die PET-CT-Untersuchung ist ein relativ sicheres Verfahren. Der radioaktive Stoff, der für die Untersuchung verwendet wird, hat eine kurze Halbwertszeit und wird schnell vom Körper ausgeschieden. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch allergische Reaktionen, Übelkeit oder vorübergehende Unwohlsein umfassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mögliche Risiken zu besprechen.
Zusammenfassung
- Die Dauer einer PET-CT-Untersuchung liegt in der Regel zwischen einer und zwei Stunden.
- Die PET-CT-Untersuchung umfasst die Injektion eines radioaktiven Stoffes und das Scannen des Körpers.
- Vorbereitungen wie das Fasten und das Absetzen von Medikamenten können erforderlich sein.
- Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von ein bis drei Tagen verfügbar.
- Die PET-CT-Untersuchung hat geringe Risiken und Nebenwirkungen.
Bei weiteren Fragen oder Bedenken sollten Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder Radiologen wenden. Die PET-CT-Untersuchung ist ein wertvolles diagnostisches Verfahren, das dabei helfen kann, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und effektive Behandlungspläne zu entwickeln.