Blutdruck bei 70-jährigen: Welcher Wert ist normal? Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des Herz-Kreislauf-Systems. Mit zunehmendem Alter kann der Blutdruck jedoch schwanken und es ist wichtig, die normalen Blutdruckwerte für verschiedene Altersgruppen zu kennen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Blutdruck ...

Blutdruck bei 70-jährigen: Welcher Wert ist normal?

Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des Herz-Kreislauf-Systems. Mit zunehmendem Alter kann der Blutdruck jedoch schwanken und es ist wichtig, die normalen Blutdruckwerte für verschiedene Altersgruppen zu kennen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Blutdruck von 70-jährigen Menschen beschäftigen und herausfinden, welcher Wert als normal angesehen wird.

Was ist Blutdruck?

Der Blutdruck ist die Kraft, mit der das Blut auf die Arterienwände drückt, wenn es durch den Körper fließt. Er wird in zwei Werten ausgedrückt: dem systolischen und dem diastolischen Blutdruck. Der systolische Blutdruck misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in den Körper pumpt. Der diastolische Blutdruck misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz sich zwischen den Herzschlägen entspannt und mit Blut gefüllt wird.

Welcher Blutdruck gilt als normal?

Die normalen Blutdruckwerte können je nach Alter und individuellen Faktoren variieren. Allgemein wird ein Blutdruck von 120/80 mmHg als normal angesehen. Der systolische Wert sollte unter 120 mmHg liegen und der diastolische Wert unter 80 mmHg. Diese Werte gelten jedoch nicht für alle Altersgruppen gleich.

Blutdruck bei 70-jährigen Menschen

Bei 70-jährigen Menschen ist es normal, dass der Blutdruck leicht ansteigt. Eine leichte Erhöhung des Blutdrucks wird oft als natürlicher Bestandteil des Alterns angesehen. Dennoch sollte der Blutdruck nicht zu hoch sein, da dies das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

Die American Heart Association (AHA) definiert die folgenden Blutdruckkategorien für Erwachsene:

  • Normale Blutdruckwerte: systolisch unter 120 mmHg und diastolisch unter 80 mmHg.
  • Erhöhter Blutdruck: systolisch zwischen 120-129 mmHg und diastolisch unter 80 mmHg.
  • Hypertonie Grad 1: systolisch zwischen 130-139 mmHg oder diastolisch zwischen 80-89 mmHg.
  • Hypertonie Grad 2: systolisch über 140 mmHg oder diastolisch über 90 mmHg.

Blutdruckkontrolle bei 70-jährigen

Um den Blutdruck bei 70-jährigen Menschen unter Kontrolle zu halten, ist eine gesunde Lebensweise essentiell. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung mit wenig Salz und gesättigten Fetten, regelmäßige körperliche Aktivität sowie die Vermeidung von Alkohol und Nikotin.

Es ist auch wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu überwachen und gegebenenfalls ärztliche Beratung einzuholen. In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung erforderlich sein, um den Blutdruck auf normale Werte zu senken.

Fazit

Der Blutdruck bei 70-jährigen Menschen kann leicht ansteigen, bleibt aber normalerweise immer noch im akzeptablen Bereich. Dennoch ist es wichtig, den Blutdruck im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass er nicht zu hoch ist, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige ärztliche Kontrollen sind die Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines optimalen Blutdrucks bei älteren Menschen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!