Die Herstellung von Goldzähnen: Wie macht man sie?
Goldzähne sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Symbol für Reichtum und Luxus. Die Herstellung von Goldzähnen erfordert Fachkenntnisse und präzise Handwerkskunst. In diesem Artikel werden wir den Prozess der Herstellung von Goldzähnen genauer betrachten.
Wie beginnt der Prozess der Herstellung von Goldzähnen?
Die Herstellung von Goldzähnen beginnt mit einem Abdruck des Mundes des Patienten. Dieser Abdruck dient als Grundlage für die Erstellung einer Gipsform des Gebisses. Die Gipsform ermöglicht dem Zahntechniker, die exakte Form des Zahnes nachzubilden.
Welches Material wird für die Herstellung von Goldzähnen verwendet?
Goldzähne werden aus einer Legierung hergestellt, die hauptsächlich aus Gold, Kupfer und manchmal auch anderen Metallen wie Palladium besteht. Diese Legierung sorgt für die nötige Haltbarkeit und Farbgebung der Goldzähne.
Wie werden Goldzähne hergestellt?
Nachdem die Gipsform des Gebisses erstellt wurde, wird ein Wachsmodell des Zahnes hergestellt. Der Zahntechniker formt das Wachs, um die gewünschte Form und Größe des Zahnes zu erreichen. Das Wachsmodell wird dann in eine spezielle Gipsform eingebettet.
Anschließend wird die Gipsform erhitzt, sodass das Wachsmodell schmilzt und sich daraus ein Hohlraum bildet. In diesen Hohlraum wird die vorher erwähnte Goldlegierung gegossen. Nach dem Auskühlen wird die Gipsform entfernt und der Rohling des Goldzahnes bleibt übrig.
Der Rohling des Goldzahnes wird nun von überschüssigem Material befreit und in die gewünschte Form gebracht. Dies geschieht durch Feilen, Schleifen und Polieren. Der Zahntechniker passt den Goldzahn anschließend an die individuelle Gebissstruktur des Patienten an.
Welche weiteren Schritte werden unternommen?
Nachdem der Goldzahn seine endgültige Form erreicht hat, wird er in einem speziellen Ofen gehärtet. Dieser Prozess, auch als Brennen bezeichnet, sorgt dafür, dass der Goldzahn stark und haltbar wird.
Nach dem Brennen wird der Goldzahn nochmals poliert, um ihm den letzten Schliff zu geben und einen glänzenden, hochwertigen Look zu verleihen. Der Zahntechniker kann auch weitere Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass der Goldzahn perfekt in das Gebiss des Patienten passt.
Sind Goldzähne sicher und langlebig?
Ja, Goldzähne sind aufgrund ihrer Legierung aus Gold, Kupfer und anderen Metallen äußerst langlebig. Die verwendete Legierung sorgt für eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit des Goldzahnes. Außerdem ist das verwendete Material biokompatibel und löst keine allergischen Reaktionen aus.
Wie viel kosten Goldzähne?
Die Kosten für Goldzähne können stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem regionalen Markt, dem Zahnarzt oder Zahntechniker und der Anzahl der hergestellten Goldzähne. Im Allgemeinen sind Goldzähne jedoch teurer als andere Arten von Zahnersatz aufgrund des verwendeten Materials und des Herstellungsprozesses.
Fazit
Die Herstellung von Goldzähnen erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Kunstfertigkeit. Von der Erstellung einer Gipsform bis zur Anpassung an die individuelle Gebissstruktur des Patienten ist die Herstellung von Goldzähnen ein präziser Prozess. Goldzähne sind langlebig, biokompatibel und verleihen ihrem Träger einen Hauch von Luxus und Reichtum.