Schritt-für-Schritt Anleitung: Wie man einen gemeinsamen Kalender mit Google erstellt
Ein gemeinsamer Kalender kann sehr hilfreich sein, um Termine und Veranstaltungen mit anderen Personen zu teilen und zu organisieren. Mit Google Kalender können Sie problemlos einen gemeinsamen Kalender erstellen und gemeinsam nutzen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das machen können.
Schritt 1: Google Kalender öffnen
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zu Google Kalender. Falls Sie bereits mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden Sie automatisch weitergeleitet. Andernfalls müssen Sie sich zuerst anmelden.
Schritt 2: Kalender erstellen
Um einen gemeinsamen Kalender zu erstellen, klicken Sie auf das Pluszeichen neben "Weitere Kalender" in der Seitenleiste. Wählen Sie dann "Kalender erstellen" aus.
Schritt 3: Einstellungen vornehmen
Geben Sie einen Namen für Ihren gemeinsamen Kalender ein und wählen Sie eine Zeitzone aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option "Öffentlich" auswählen, damit andere Personen Ihren Kalender sehen und darauf zugreifen können.
Schritt 4: Berechtigungen festlegen
Nun müssen Sie die Personen auswählen, die Zugriff auf Ihren gemeinsamen Kalender haben sollen. Klicken Sie auf "Zugriffsberechtigungen festlegen" und geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein oder suchen Sie nach deren Google-Konten. Wählen Sie dann die entsprechenden Zugriffsberechtigungen aus, z. B. "Frei/Beschäftigt anzeigen" oder "Alle Details anzeigen". Sie können auch wählen, ob andere Benutzer Termine bearbeiten, hinzufügen oder löschen können.
Schritt 5: Kalender freigeben
Nachdem Sie die Berechtigungen festgelegt haben, klicken Sie auf "Speichern". Ihr gemeinsamer Kalender wird nun erstellt und die ausgewählten Personen erhalten eine Benachrichtigung über den geteilten Kalender.
Schritt 6: Gemeinsamen Kalender nutzen
Um den gemeinsamen Kalender zu nutzen, können Sie in der Seitenleiste zu "Weitere Kalender" gehen und den gemeinsamen Kalender auswählen. Sie können dann Termine und Veranstaltungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Alle Personen mit Zugriff auf den Kalender können die Änderungen sehen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Google Kalender in Ihrem Webbrowser.
- Erstellen Sie einen neuen Kalender.
- Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, einschließlich des Namens des Kalenders und der Zugriffsberechtigungen.
- Freigabe des Kalenders durch Festlegen der Berechtigungen.
- Der geteilte Kalender ist nun einsatzbereit und kann gemeinsam genutzt werden.
Mit Google Kalender können Sie problemlos einen gemeinsamen Kalender erstellen und gemeinsam nutzen. Verpassen Sie keine Termine oder Veranstaltungen mehr und organisieren Sie Ihre Zeit effektiv.
Probieren Sie es noch heute aus und erstellen Sie Ihren eigenen gemeinsamen Kalender mit Google!