Der Bundesadler ist das offizielle Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Er ziert zahlreiche offizielle Dokumente, Gebäude und Münzen und ist somit allgegenwärtig im deutschen Alltag. Eine Frage, die sich allerdings viele stellen, ist: Warum ist der Bundesadler nach links gerichtet und warum schaut er so? Historische Bedeutung Die Darstellung des Bundesadlers als Wappentier reicht bis ins ...

Der Bundesadler ist das offizielle Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Er ziert zahlreiche offizielle Dokumente, Gebäude und Münzen und ist somit allgegenwärtig im deutschen Alltag. Eine Frage, die sich allerdings viele stellen, ist: Warum ist der Bundesadler nach links gerichtet und warum schaut er so?

Historische Bedeutung

Die Darstellung des Bundesadlers als Wappentier reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In seiner ursprünglichen Form blickte der Adler nach rechts, was für viele Länder als natürliche Ausrichtung galt. Jedoch änderte sich dies im Laufe der Zeit, insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus, in der der Adler als Reichsadler verwendet wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende des Nationalsozialismus wurde der Adler als Symbol für die neu entstandene Bundesrepublik Deutschland übernommen. Um einen deutlichen Unterschied zum alten Reichsadler zu schaffen, wurde der neue Bundesadler bewusst nach links ausgerichtet. Diese Änderung war Teil des Prozesses der Entnazifizierung und der symbolischen Abgrenzung zum nationalsozialistischen Regime.

Symbolik des nach links gerichteten Bundesadlers

Der nach links gerichtete Bundesadler symbolisiert eine grundlegende Veränderung in der deutschen Geschichte. Es stehen Werte wie Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit im Vordergrund. Durch die bewusste Umkehrung der Adlerrichtung wurde ein Zeichen gesetzt, dass die neue Bundesrepublik Deutschland eine klare Abkehr von den nationalsozialistischen Ideologien und Gräueltaten darstellt.

Des Weiteren wird der nach links gerichtete Bundesadler auch als Symbol für die Offenheit Deutschlands in Bezug auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Ländern gesehen. Durch die Ausrichtung des Adlers nach links wird signalisiert, dass Deutschland sich nach Europa hin orientiert und eng mit seinen Nachbarn zusammenarbeitet.

Die Bedeutung des Blicks

Der Blick des Bundesadlers ist ein weiteres interessantes Detail. Der Adler schaut nicht starr geradeaus, sondern leicht nach unten geneigt. Dies symbolisiert die Verbundenheit mit dem deutschen Volk und den Blick auf den Boden, auf dem er steht. Es soll verdeutlichen, dass der Staat dem Wohl der Bürger dient und sich um deren Belange kümmert. Der Bundesadler ist somit ein Symbol für die Bindung zwischen Staat und Bevölkerung.

Insgesamt ist der Bundesadler mit seiner nach links gerichteten Ausrichtung und dem Blick nach unten ein Symbol für die demokratischen Werte und die Verantwortung des Staates gegenüber seinen Bürgern. Er steht für die historische Entwicklung Deutschlands und die Abgrenzung von vergangenen Ideologien. Durch seine omnipräsente Präsenz im Alltag erinnert der Bundesadler an die Werte, für die die Bundesrepublik Deutschland steht.

  • Historische Bedeutung des Bundesadlers
  • Symbolik des nach links gerichteten Bundesadlers
  • Die Bedeutung des Blicks des Bundesadlers
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!