Die Geschichte des Reißverschlusses: Wer hat ihn erfunden?

Der Reißverschluss ist eines der praktischsten und am häufigsten verwendeten Verschlusssysteme in unserem Alltag. Aber wer hat diesen genialen Mechanismus eigentlich erfunden? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die faszinierende Geschichte des Reißverschlusses und erkunden, wer ihn tatsächlich erfunden hat.

Der Ursprung des Reißverschlusses

Der Reißverschluss, wie wir ihn heute kennen, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden. Die ursprüngliche Idee für einen Verschluss, der schnell geöffnet und geschlossen werden kann, geht jedoch noch weiter zurück.

Eine Vorform des Reißverschlusses wurde bereits im 19. Jahrhundert entwickelt. Der Amerikaner Elias Howe, der auch für die Erfindung der Nähmaschine bekannt ist, patentierte 1851 einen Verschlussmechanismus, der jedoch nicht den Erfolg brachte, den er erhoffte.

Der eigentliche Erfinder des Reißverschlusses

Der Reißverschluss, wie wir ihn heute kennen, wurde schließlich von dem schwedischen Ingenieur Gideon Sundback erfunden. Sundback wurde 1880 in Schweden geboren und wanderte später in die Vereinigten Staaten aus, wo er schließlich zum Hauptentwickler bei der Firma "Talton & Son" wurde.

Sundback war entscheidend an der Weiterentwicklung des Verschlusses beteiligt und erhielt 1913 ein Patent für seinen "Separable Fastener", zu deutsch "trennbarer Verschluss". Dieser Verschluss verwendete kleine Metallzähne, die ineinandergreifen und so den Verschlussmechanismus bilden.

Vom "Separable Fastener" zum Reißverschluss

Während der von Gideon Sundback erfundene Verschluss bereits ähnlich funktionierte wie der heutige Reißverschluss, wurde er erst später als solcher bezeichnet. Die Bezeichnung "Zipper" oder "Reißverschluss" wurde erstmals von der Firma "B.F. Goodrich Company" verwendet, die den Mechanismus für ihre Gummistiefel verwendete.

Die Verwendung des Reißverschlusses begann sich dann schnell auf andere Bereiche auszubreiten, wie zum Beispiel bei Kleidungsstücken oder Taschen. Der Reißverschluss wurde zunehmend populär und ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Zusammenfassung

  • Der Reißverschluss wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden, basierend auf einer bereits existierenden Vorform.
  • Der schwedische Ingenieur Gideon Sundback gilt als der eigentliche Erfinder des modernen Reißverschlusses.
  • Er erhielt 1913 ein Patent für seinen "Separable Fastener".
  • Später wurde der Verschluss als "Reißverschluss" bezeichnet und fand in verschiedenen Bereichen Verwendung.

Der Reißverschluss ist eine der bedeutendsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts und hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Obwohl er bereits über 100 Jahre alt ist, bleibt der Reißverschluss ein unverzichtbares Verschlusssystem, das uns täglich begleitet.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
3.5
Totale voti: 6