Der Vatikan, auch bekannt als Vatikanstadt, ist der kleinste unabhängige Staat der Welt. Obwohl es sich um eine winzige Enklave handelt, ist der Vatikan ein bedeutender Ort für die katholische Kirche und den Papst. Viele Menschen fragen sich jedoch, wie viele Menschen tatsächlich in der Vatikanstadt leben. In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten.

Wie klein ist die Vatikanstadt?

Die Vatikanstadt ist mit einer Fläche von nur 0,44 Quadratkilometern winzig. Es ist so klein, dass es innerhalb der Stadt Rom liegt und von einer hohen Mauer umgeben ist. In der Tat ist die Vatikanstadt so klein, dass sie als die kleinste unabhängige Staat der Welt gilt.

Der Status des Vatikans als Staat

Als der Heilige Stuhl wird der Vatikan als unabhängiger Staat anerkannt. Diese Anerkennung erfolgte durch den Vertrag von Lateran im Jahr 1929, bei dem das Gebiet des Vatikans vom italienischen Staat abgetrennt wurde. Der Papst ist das Oberhaupt sowohl des Vatikans als auch der katholischen Kirche. Der Vatikan hat seine eigenen Gesetze und Regierungsstrukturen, was ihn zu einem eigenständigen Staat macht.

Die Einwohnerzahl des Vatikans

Die Vatikanstadt hat eine sehr geringe Einwohnerzahl. Laut den offiziellen Statistiken leben derzeit nur etwa 800 Menschen in der Vatikanstadt. Diese Zahl schließt sowohl den päpstlichen Hofstaat als auch die Bürger des Vatikans ein. Die meisten Einwohner sind Priester, Geistliche und Mitglieder des päpstlichen Haushalts.

Wer sind die Bewohner des Vatikans?

Die Bewohner des Vatikans können grob in drei Gruppen unterteilt werden:

  • Päpstlicher Hofstaat: Der päpstliche Hofstaat besteht aus Kardinälen, Bischöfen, Priestern und anderen Mitarbeitern des Heiligen Stuhls. Diese Personen unterstützen den Papst bei seinen religiösen, diplomatischen und administrativen Aufgaben.
  • Päpstliche Schweizergarde: Die Schweizergarde ist eine militärische Einheit, die für die Sicherheit des Papstes und des Vatikans verantwortlich ist. Die Mitglieder der Schweizergarde leben ebenfalls in der Vatikanstadt.
  • Zivilbevölkerung: Eine kleine Anzahl von Menschen, darunter auch Vatikanangestellte und deren Familien, lebt ebenfalls in der Vatikanstadt.

Die Bedeutung des Vatikans

Trotz seiner geringen Einwohnerzahl ist der Vatikan eine wichtige religiöse, kulturelle und politische Institution. Als Sitz des Papstes ist der Vatikan das Zentrum der katholischen Kirche und hat eine enorme spirituelle Bedeutung für Katholiken auf der ganzen Welt. Der Vatikan beherbergt auch einige der beeindruckendsten Kunstwerke und historischen Gebäude der Welt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einwohnerzahl der Vatikanstadt sehr begrenzt ist, mit nur ungefähr 800 Menschen, die in diesem kleinen unabhängigen Staat leben. Trotz seiner winzigen Größe bleibt der Vatikan ein bedeutender Ort für die katholische Kirche und eine Attraktion für Besucher aus aller Welt.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?0Vota per primo questo articolo!