Am ersten Tag empfiehlt es sich, früh aufzustehen und den Tag mit einem Besuch der weltberühmten Kathedrale von Florenz, dem Dom, zu beginnen. Der beeindruckende Bau überragt die Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über Florenz. Im Inneren des Doms kann man den imposanten Dom von Brunelleschi bestaunen und die wunderschönen Fresken von Giorgio Vasari bewundern.
Nach dem Besuch des Doms lohnt es sich, einen Spaziergang über die berühmte Ponte Vecchio zu machen. Die alte Brücke ist ein wahres Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss Arno. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, vor allem Juweliere, die zum Bummeln einladen.
Ein absolutes Muss ist auch ein Besuch der Uffizien, einer der wichtigsten Kunstsammlungen der Welt. Hier kann man Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Leonardo da Vinci und Michelangelo bewundern. Aufgrund des großen Ansturms ist es ratsam, vorab Tickets zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Nach so viel Kunst und Kultur ist es Zeit für eine kulinarische Pause. In den engen Gassen von Florenz gibt es zahlreiche gemütliche Trattorien, die traditionelle toskanische Gerichte servieren. Eine typische Florentiner Spezialität ist die Bistecca alla Fiorentina, ein saftiges Steak vom Rind, das perfekt gegrillt wird und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt ist. Dazu passt ein Glas Chianti, der berühmte toskanische Rotwein, hervorragend.
Nach dem Mittagessen kann man einen Spaziergang durch den Giardino di Boboli machen. Die beeindruckende Gartenanlage bietet eine willkommene Abwechslung zur Hektik der Stadt und lädt zum Entspannen ein. Hier kann man herrliche Ausblicke auf Florenz genießen und die Ruhe der Natur erleben.
Am zweiten Tag empfiehlt es sich, den Tag mit einem Besuch des Palazzo Vecchio zu beginnen. Der imposante Palast war einst Sitz der Medici-Familie und beherbergt heute das Rathaus von Florenz. Von der beeindruckenden Aussichtsplattform hat man einen phänomenalen Blick auf die Stadt.
Anschließend kann man einen Spaziergang zum beeindruckenden Palazzo Pitti unternehmen. Hier befinden sich mehrere Museen und Galerien, darunter die Galleria Palatina mit einer beeindruckenden Sammlung von Renaissance-Kunstwerken.
Bevor es Zeit ist, Florenz zu verlassen, sollte man unbedingt noch den berühmten David von Michelangelo bewundern. Die Statue des biblischen Helden befindet sich in der Galleria dell’Accademia. Der Anblick des Meisterwerks ist einfach überwältigend und sollte in keiner Florenzreise fehlen.
Nach zwei Tagen voller Kunst, Kultur und kulinarischer Genüsse ist es Zeit, Florenz zu verlassen. Die Stadt bietet jedoch noch so viel mehr zu entdecken, dass eine Rückkehr gewiss nicht ausgeschlossen ist.