Microsoft Edge ist ein beliebter Webbrowser, der standardmäßig auf Windows 10 installiert ist. Eines der nützlichsten Features von Edge ist die Möglichkeit, Lesezeichen zu speichern, um Websites oder Webseiten für später zu markieren und schnell darauf zuzugreifen. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, wie man auf Lesezeichen in Microsoft Edge zugreifen kann.
Das Zugreifen auf Lesezeichen in Microsoft Edge ist sehr einfach. Um anzufangen, öffnen Sie einfach den Browser und klicken Sie auf das Sternsymbol in der Symbolleiste oben rechts. Dadurch öffnet sich ein Dropdown-Menü mit Ihren Lesezeichen und Favoriten. In diesem Menü können Sie Ihre gespeicherten Lesezeichen anzeigen und darauf zugreifen.
Es gibt auch eine weitere Möglichkeit, auf Lesezeichen zuzugreifen. Klicken Sie auf die drei Punkte in der Symbolleiste, um das Hauptmenü zu öffnen, und wählen Sie dann „Favoriten“ aus dem Dropdown-Menü aus. Dadurch wird ein Seitenleiste mit Ihren Lesezeichen geöffnet, in der Sie Ihre Lesezeichen anzeigen und organisieren können.
Um ein bestimmtes Lesezeichen schnell zu finden, können Sie die Suchleiste verwenden. Geben Sie einfach den Namen oder einen Teil des Namens des Lesezeichens in die Suchleiste ein, und Microsoft Edge wird Ihnen alle Übereinstimmungen anzeigen. Auf diese Weise können Sie auch Lesezeichen organisieren oder umbenennen, um sie einfacher wiederzufinden.
Um ein Lesezeichen zu öffnen, klicken Sie einfach darauf, und die entsprechende Website wird in einem neuen Tab geöffnet. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen klicken und „Im neuen Tab öffnen“ auswählen, um die Website in einem neuen Tab zu öffnen, während Ihr aktueller Tab erhalten bleibt.
Sie können auch Lesezeichen in Ordnern organisieren, um sie besser verwalten zu können. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen und wählen Sie „Verschieben“ aus dem Dropdown-Menü aus. Dadurch können Sie das Lesezeichen in einen vorhandenen Ordner verschieben oder einen neuen Ordner erstellen, um es darin abzulegen.
Wenn Sie auf öffentliche oder gemeinsame Lesezeichen zugreifen möchten, können Sie die Import- und Exportfunktion von Microsoft Edge verwenden. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte in der Symbolleiste, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Favoriten importieren und exportieren“ aus. Sie können dann Ihr Lesezeichen exportieren und auf einem anderen Gerät oder Browser importieren.
Zusammenfassend bietet Microsoft Edge eine benutzerfreundliche und einfache Möglichkeit, auf Lesezeichen zuzugreifen. Sie können Lesezeichen über das Sternsymbol in der Symbolleiste oder das Favoriten-Menü im Hauptmenü anzeigen. Durch die Suche und Organisation von Lesezeichen in Ordnern können Sie schnell auf gespeicherte Websites zugreifen und diese verwalten. Mit der Import- und Exportfunktion können Sie Lesezeichen auch auf anderen Geräten oder Browsern verwenden. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vorteile der Lesezeichenverwaltung in Microsoft Edge.