YouTube ist eine der beliebtesten Plattformen für das Teilen und Ansehen von Videos. Es kann jedoch Situationen geben, in denen du bestimmte Videos blockieren möchtest, sei es aus jugendschutzrechtlichen Gründen oder aus anderen Gründen. Glücklicherweise bietet YouTube Tools und Einstellungen, mit denen du Videos blockieren oder einschränken kannst. In diesem Artikel erfährst du, wie du Videos auf YouTube sperren kannst.

Warum sollte man Videos auf YouTube sperren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand Videos auf YouTube blockieren möchte:

  • Jugendschutz: Wenn du Inhalte siehst, die für bestimmte Altersgruppen unangemessen sind, möchtest du möglicherweise diese Videos blockieren, um Kinder oder Jugendliche zu schützen.
  • Urheberrechtsverletzungen: Wenn du feststellst, dass jemand deine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne deine Erlaubnis verwendet, kannst du versuchen, diese Videos zu blockieren.
  • Privatsphäre: Möglicherweise möchtest du Videos blockieren, die dich oder andere Personen auf unangemessene Weise darstellen.

Wie kann man Videos auf YouTube blockieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Videos auf YouTube zu blockieren:

1. Videos blockieren, die gegen den Jugendschutz verstoßen:

YouTube hat strenge Richtlinien zum Jugendschutz. Wenn du ein Video entdeckst, das gegen diese Richtlinien verstößt, kannst du es melden. So blockierst du ein Videos, das gegen den Jugendschutz verstößt:

  • Das zu blockierende Video öffnen und nach unten scrollen, um die Schaltfläche „Melden“ zu finden.
  • Auf „Melden“ klicken und den Grund der Meldung auswählen, zum Beispiel „jugendgefährdende Inhalte“.
  • Die notwendigen Informationen bereitstellen und die Meldung abschicken.

2. Videos blockieren, die dein Urheberrecht verletzen:

Wenn du feststellst, dass jemand deine urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Erlaubnis auf YouTube verwendet, kannst du entsprechende Schritte einleiten, um diese Videos blockieren zu lassen:

  • Direkt den Uploader kontaktieren und höflich darum bitten, das Video zu entfernen.
  • Falls keine Reaktion erfolgt, eine Urheberrechtsverletzung-Meldung bei YouTube einreichen.
  • YouTube wird die Meldung überprüfen und gegebenenfalls das Video blockieren oder entfernen.

3. Videos blockieren, um deine Privatsphäre zu schützen:

Wenn du Videos entdeckst, die deine Privatsphäre oder die Privatsphäre anderer verletzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese zu blockieren:

  • Das Video melden: Öffne das Video und klicke auf die Schaltfläche „Melden“. Wähle als Grund zum Beispiel „Verstoß gegen die Privatsphäre“ aus und reiche die Meldung ein.
  • Deine Privatsphäre-Einstellungen anpassen: Gehe auf die Kontoeinstellungen und überprüfe die Optionen zum Schutz deiner Privatsphäre. Du kannst zum Beispiel einstellen, dass nur deine Freunde oder bestimmte Personen deine Videos sehen können.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du unangemessene oder unerwünschte Videos auf YouTube blockieren und so sicherstellen, dass du die Plattform optimal nutzen kannst.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!