Warum sollte man Kanäle auf Youtube blockieren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum du Kanäle auf Youtube blockieren möchtest. Zum Beispiel könntest du auf Inhalte stoßen, die beleidigend, unangemessen oder einfach nicht deinem Geschmack entsprechen. Das Blockieren von Kanälen ermöglicht es dir, solche Inhalte aus deinem Feed und deinen Suchergebnissen zu entfernen und dein Youtube-Erlebnis zu personalisieren.
Wie blockiert man einen Youtube-Kanal?
Das Blockieren eines Youtube-Kanals ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Folge einfach dieser Anleitung:
- Öffne die Youtube-App oder gehe zur Youtube-Website.
- Melde dich bei deinem Konto an oder erstelle ein neues, falls du noch keines hast.
- Gehe zu dem Kanal, den du blockieren möchtest.
- Klicke auf das „Info“-Symbol des Kanals. Es befindet sich unter dem Video des Kanals oder rechts neben dem Kanalnamen.
- Scrolle nach unten und klicke auf „Benutzer blockieren“.
- Bestätige deine Aktion, indem du auf „Blockieren“ klickst.
Das ist alles! Du hast erfolgreich einen Youtube-Kanal blockiert.
Was passiert, nachdem man einen Kanal blockiert hat?
Nachdem du einen Kanal auf Youtube blockiert hast, werden dessen Videos nicht mehr in deinem Feed angezeigt und tauchen auch nicht mehr in deinen Suchergebnissen auf. Der blockierte Kanal kann deine Inhalte ebenfalls nicht mehr sehen oder mit dir interagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren eines Kanals nicht bedeutet, dass du dessen Videos nie wieder sehen kannst. Du kannst die Blockierung jederzeit aufheben, wenn du deine Entscheidung ändern möchtest.
Kann man blockierte Kanäle auf Youtube entsperren?
Ja, du kannst einen blockierten Kanal auf Youtube jederzeit entsperren. Folge dazu einfach dieser Anleitung:
- Öffne die Youtube-App oder gehe zur Youtube-Website.
- Melde dich bei deinem Konto an, falls du noch nicht angemeldet bist.
- Klicke auf das Profilbild oben rechts.
- Wähle „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Gehe zur Registerkarte „Privatsphäre und Einstellungen“.
- Scrolle nach unten zu „Blockierte Nutzer“ und klicke auf „Entsperren“ neben dem Kanal, den du entsperren möchtest.
- Bestätige die Entsperrung, indem du auf „Entsperren“ klickst.
Das war’s! Du hast den blockierten Kanal erfolgreich entsperrt und kannst nun wieder auf dessen Inhalte zugreifen.
Fazit
Das Blockieren von unerwünschten Youtube-Kanälen ermöglicht es dir, deine Erfahrung auf der Plattform zu verbessern und Inhalte zu vermeiden, die du nicht sehen möchtest. Mit den einfachen Schritten, die wir in diesem Artikel besprochen haben, kannst du Kanäle blockieren und entsperren, um dein Youtube-Erlebnis nach deinen Vorlieben anzupassen. Nutze diese Funktion, um unangenehme Inhalte zu vermeiden und deine Zeit auf Youtube optimal zu nutzen.