Insgesamt wurde der Film an 44 verschiedenen Drehorten gedreht, von denen viele historische Gebäude und Landschaften rund um Surrey besuchten. Der Film beginnt in Emma’s Heimatstadt Highbury, wo sie sich auf ihre Matchmaking-Aktivitäten konzentriert. Die Hauptrolle wird in der Stadt von einem riesigen Denkmal begrüßt, das für ihre Vorfahren errichtet wurde, und die Ardington House ist ein weiteres bekanntes Gebäude in der Stadt.
Sobald Emma beschließt, ihre Heimatstadt zu verlassen, besucht sie das Dorf Weston, um ihre neue Freundin Harriet Smith kennenzulernen. Die Szenen, die in dem Dorf gedreht wurden, wurden in den idyllischen Dörfern Filkins und Painswick in Cotswolds gedreht. Die schönen Cotswold-Dörfer sind bekannt für ihre Streusiedlungen, kopfsteingepflasterten Straßen und Halbtürformen.
Die nächste wichtige Station von Emma’s Reise ist Donwell Abbey, das Haus des wohlhabenden Mr. Knightley. Donwell Abbey ist ein prächtiges Anwesen mit vielen Gartenanlagen und Geschäften. Die Immobilie war in Wirklichkeit Hatfield House in Hertfordshire, das zu den schönsten Residenzen Englands zählt.
Die nächste Station von Emma’s Reise ist das Anwesen des umstrittenen Mr. Elton, das im Film jeweils vom Chavenage House und dem Athelhampton House dargestellt wird. Chavenage House ist seit der Elizabethanischen Zeit im Besitz des Luttrell-Familienstammbaums und ist bekannt für seine Schieferdächer und den kaputten Mauern.
Athelhampton House dagegen ist bekannt für seine englischen Gärten, das 15. Jahrhundert, das Stilmöbel und die dekadenten Kunstwerke. Es war ein wirklich perfekter Ort, um die Kontroverse um Mr. Eltons Anwesen darzustellen.
Schließlich beinhaltete der Film auch Szenen im Kino, die in der Nähe des Crosslanes Filmparks in Surrey gedreht wurden. Crosslanes bietet mehrere Set-Plätze auf seiner herrlichen Landschaft und ist bei vielen FilmemacherInnen in Großbritannien sehr beliebt.
Insgesamt hat der Film die natürliche Schönheit und Architektur Englands perfekt dargestellt. Die Dreharbeiten an verschiedenen Standorten in England tragen dazu bei, die Handlung in eine realistischere und authentischere Geschichte zu verwandeln. Der Einsatz von historischen Gebäuden und Dörfern verleiht dem Film eine reiche Textur und Geschichte.
Fazit:
Insgesamt wurde Emma an 44 verschiedenen Drehorten gedreht, von historischen Gebäuden bis hin zu den malerischen Landschaften. Die englischen Dörfer und Anwesen spielten eine zentrale Rolle in der Herstellung des Films. Die Dreharbeiten an verschiedenen Standorten trugen dazu bei, den Film authentischer und realistischer zu machen, indem sie die Handlung in eine reiche und tiefgründige Geschichte verwandelten.