Methoden zur Verlängerung der Wirbelsäule
Es gibt verschiedene Methoden, um die Wirbelsäule zu verlängern. Hier sind einige der häufigsten:
- Brace-Systeme
- Ilizarov-Methode
- Vertebralkörpermodulation
- Spinale Dekompression
- Spinale Osteotomie
Brace-Systeme
Eines der einfachsten und nicht-invasivsten Verfahren zur Verlängerung der Wirbelsäule ist die Verwendung von Brace-Systemen. Diese Systeme bestehen aus speziell angefertigten Schienen, die um den Körper des Patienten gelegt werden. Durch Anpassungen an den Schienen kann die Wirbelsäule allmählich gestreckt werden.
Ilizarov-Methode
Die Ilizarov-Methode ist ein invasiver Eingriff, der häufig zur Beinverlängerung verwendet wird, aber auch zur Verlängerung der Wirbelsäule angewendet werden kann. Bei dieser Methode werden Metallringe an den Knochen befestigt und mit speziellen Schrauben verbunden. Durch Drehen der Schrauben kann die Wirbelsäule langsam gestreckt werden.
Vertebralkörpermodulation
Die Vertebralkörpermodulation ist ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem spezielle Ballons in die Wirbelkörper eingeführt werden. Diese Ballons werden dann aufgeblasen, um die Wirbelkörper auseinander zu drücken und die Wirbelsäule zu verlängern. Sobald die gewünschte Länge erreicht ist, werden die Ballons entfernt und die Wirbelkörper mit speziellen Materialien stabilisiert.
Spinale Dekompression
Die spinale Dekompression ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem der Druck auf die Nervenwurzeln verringert wird, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. In einigen Fällen kann dieses Verfahren auch zu einer geringfügigen Verlängerung der Wirbelsäule führen.
Spinale Osteotomie
Bei der spinalen Osteotomie handelt es sich um eine Operation, bei der die Wirbelkörper gezielt durchtrennt und neu positioniert werden, um die Wirbelsäule zu verlängern oder bestimmte Fehlstellungen zu korrigieren. Dieses Verfahren wird oft bei schweren Wirbelsäulenkrümmungen angewendet.
Zusammenfassung
Die Verlängerung der Wirbelsäule ist ein komplexer chirurgischer Eingriff, der verschiedene Methoden erfordert. Obwohl einige Techniken minimalinvasiv sind, bleiben andere invasiver. Vor einer Entscheidung für eine Wirbelsäulenverlängerung ist es wichtig, mit einem qualifizierten Facharzt zu sprechen und die Vor- und Nachteile jeder Methode abzuwägen. Jeder Fall ist einzigartig, und es gibt möglicherweise bestimmte Einschränkungen oder Risiken, die berücksichtigt werden müssen.