Warum würden Sie Windows-Updates blockieren wollen?
Es gibt einige Szenarien, in denen Sie Windows-Updates vorübergehend oder dauerhaft blockieren möchten:
- Ein bestimmtes Update verursacht Probleme auf Ihrem System, wie z. B. Kompatibilitätsprobleme
- Sie möchten den Update-Prozess kontrollieren und Aktualisierungen manuell installieren
- Sie verwenden eine ältere Windows-Version, die nicht mehr unterstützt wird und die ständige Aufforderungen zum Aktualisieren nerven Sie
Wie blockiert man Windows-Updates vorübergehend?
Wenn Sie die Aktualisierungen temporär stoppen möchten, können Sie den Windows-Update-Dienst vorübergehend deaktivieren. Folgen Sie diesen Schritten:
- Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + R“, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“.
- Suchen Sie den Dienst „Windows Update“ in der Liste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wählen Sie unter „Starttyp“ die Option „Deaktiviert“ aus und klicken Sie auf „OK“.
Beachten Sie, dass diese Methode den Update-Dienst deaktiviert, aber die Blockierung nur vorübergehend ist. Der Dienst wird beim nächsten Neustart des Computers erneut aktiviert.
Wie kann man Windows-Updates dauerhaft blockieren?
Wenn Sie Windows-Updates dauerhaft blockieren möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Verwenden Sie das Programm „Windows Update Blocker“, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Laden Sie das Programm herunter, installieren Sie es und befolgen Sie die Anweisungen, um die Aktualisierungen dauerhaft zu blockieren.
- Bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinien von Windows, um die automatischen Updates zu deaktivieren. Gehen Sie dazu zu „Ausführen“ (Windows + R), geben Sie „gpedit.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“. Navigieren Sie zu „Computereinstellungen“ > „Administrative Vorlagen“ > „Windows-Komponenten“ > „Windows Update“ und ändern Sie die Einstellungen entsprechend.
Beachten Sie, dass das dauerhafte Blockieren von Windows-Updates Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann, da Sie möglicherweise wichtige Sicherheits- und Stabilitätsupdates verpassen. Es ist ratsam, Updates regelmäßig zu überprüfen und manuell zu installieren, um Ihr System geschützt zu halten.
Fazit
Das Blockieren von Windows-Updates kann in einigen speziellen Fällen eine praktische Lösung sein. Sowohl vorübergehende als auch dauerhafte Methoden wurden vorgestellt, um Aktualisierungen zu stoppen. Wenn Sie sich jedoch für die Blockierung von Updates entscheiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass dies Sicherheitsrisiken birgt. Überprüfen Sie daher regelmäßig manuell, ob wichtige Updates verfügbar sind, um Ihr System sicher und geschützt zu halten.