Windows 10 ist ein Betriebssystem, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und regelmäßige Updates erfordert. Obwohl automatische Updates in der Regel wichtig sind, kann es Situationen geben, in denen du die automatischen Updates vorübergehend deaktivieren möchtest. Hier erfährst du, wie du das in Windows 10 machen kannst.

Warum möchte ich automatische Updates deaktivieren?

Es gibt bestimmte Szenarien, in denen es sinnvoll sein kann, automatische Updates vorübergehend zu deaktivieren. Zum Beispiel:

  • Wenn du eine langsame Internetverbindung hast und automatische Updates deine Bandbreite stark beeinträchtigen.
  • Wenn du Software verwendest, die nicht mit den neuesten Updates kompatibel ist und du vorerst auf eine bestimmte Version angewiesen bist.
  • Wenn automatische Updates zu Konflikten oder Fehlern auf deinem System führen.

Wie deaktiviere ich automatische Updates in Windows 10?

Um die automatischen Updates in Windows 10 zu deaktivieren, befolge diese Schritte:

  1. Öffne das Startmenü und klicke auf das Einstellungssymbol (Zahnrad).
  2. Wähle „Update und Sicherheit“ aus den angezeigten Optionen.
  3. Im neuen Fenster klicke auf „Windows Update“ links in der Seitenleiste.
  4. Klicke auf den Link „Erweiterte Optionen“.
  5. Scrolle nach unten zu „Automatische Updates“ und klicke auf den Dropdown-Pfeil, um die Optionen anzuzeigen.
  6. Wähle „Nie nach Updates suchen (nicht empfohlen)“ aus.

Damit hast du die automatischen Updates vorübergehend deaktiviert. Beachte jedoch, dass es wichtig ist, die Updates regelmäßig zu installieren, um die Sicherheit deines Systems zu gewährleisten. Stelle sicher, dass du die automatischen Updates zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivierst.

Wie aktiviere ich automatische Updates wieder?

Wenn du die automatischen Updates zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren möchtest, folge einfach denselben Schritten und wähle diesmal eine andere Option aus dem Dropdown-Menü aus. Wir empfehlen, die Standardoption „Automatische Updates aktivieren“ zu wählen.

Nun bist du in der Lage, die automatischen Updates in Windows 10 nach Bedarf zu aktivieren oder deaktivieren. Denke jedoch daran, dass das Deaktivieren von automatischen Updates langfristig zu Sicherheitsrisiken führen kann. Achte darauf, Updates regelmäßig zu überprüfen und zu installieren, um dein System zu schützen.

Dies waren die grundlegenden Schritte, um automatische Updates in Windows 10 zu deaktivieren. Wir hoffen, dass dieser Beitrag hilfreich war. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!